Jahresrückblick 2020: Trainingslager in der Klosterpforte

Die Corona-Pandemie brachte einige Änderungen mit sich. Acht Jahre in Folge absolvierten die Fohlen ihr Sommertrainingslager am Tegernsee. Aber nicht in diesem Sommer – diesmal ging es in die Klosterpforte.

Eigentlich war wie bereits in den vergangenen acht Jahren geplant, dass sich die Fohlen in Rottach-Egern auf die neue Spielzeit vorbereiten. Nun hieß es aber Harsewinkel statt Tegernsee. Die Corona-Pandemie machte einen Aufenthalt in Bayern nicht möglich, also zog es die Borussen vom 17. bis zum 23. August in die Klosterpforte. „Wir haben es hier sehr gut angetroffen und haben klasse Bedingungen“, sagte Team-Manager Christofer Heimeroth. Das Hotel im nordrhein-westfälischen Harsewinkel-Marienfeld, in dem unter anderem die portugiesische Nationalmannschaft während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 residierte, hat sich auf Fußballvereine spezialisiert und beherbergt in einem Jahr bis zu acht Mannschaften. „Wir haben hier kurze Wege und gutes Essen. Wir freuen uns hier zu sein“, sagte Heimeroth.

Intensive Trainingseinheiten und Testspiel gegen Paderborn

Insgesamt 31 Spieler waren in der Klosterpforte mit dabei. Nur Alassane Plea, der wegen muskulärer Problemen etwas länger im BORUSSIA-PARK blieb, und Neuzugang Valentino Lazaro reisten nach. Für die übrigen Borussen standen in dem knapp einwöchigen Trainingslager in der Klosterpforte von Beginn an intensive Einheiten auf dem Trainingsplatz sowie im Kraftraum ohne Ball auf dem Programm. Den Abschluss des Trainingslagers bildete ein Testspiel gegen den SC Paderborn. Beim 2:0-Erfolg gegen den Zweitligisten fuhren die Borussen ihren dritten Sieg im insgesamt dritten Testspiel der Saisonvorbereitung ein. Zuvor hatten sie bereits jeweils 4:0 gegen den SC Verl und den MSV Duisburg gewonnen. In der Partie auf dem hoteleigenen Fußballplatz in der Klosterpforte blieb der VfL erneut ohne Gegentreffer, die beiden Tore erzielten Hannes Wolf und Stefan Lainer nach der Pause.

Die FohlenElf schloss damit das Trainingslager erfolgreich ab. „Wir haben ein gutes Trainingslager als Mannschaft absolviert. Die Jungs haben unheimlich konzentriert, aber auch mit viel Freude gearbeitet. Insgesamt war es eine sehr angenehme Woche. Wir hatten gute Bedingungen, kurze Wege, einen gepflegten Platz und gutes Essen. Ich kann nur jedem Verein sagen: Hier kann man gut arbeiten“, resümierte Cheftrainer Rose.  Einen goßen Wehrmutstropfen gab es für die Fohlen dennoch: Da während des Trainingslagers zahlreiche Hygienemaßnahmen eingehalten werden mussten, durften keine Fans dabei sein. Alle Einheiten im Rahmen des Trainingslagers sowie das Testspiel gegen Paderborn mussten leider hinter verschlossenen Türen stattfinden.

27.12.2020

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*