U23 verliert zum Auftakt in Rödinghausen

In ihrem ersten Regionalliga-Spiel im Kalenderjahr 2021 musste Borussias U23 eine Niederlage hinnehmen: Beim SV Rödinghausen verlor die junge FohlenElf am heutigen Samstagmittag 0:2 (0:2).

Im Häcker Wiehenstadion in Rödinghausen kam die Mannschaft von Cheftrainer Heiko Vogel zunächst gut in die Partie: Die Fohlen hatten einen ordentlichen Zugriff aufs Spiel und agierten zielstrebig nach vorne. Nach rund zehn Minuten verloren die Borussen jedoch den Faden. „Leider sind wir dann nicht mehr konsequent genug in unseren Aktionen gewesen“, monierte Vogel. Die Gastgeber hingegen kamen nun immer besser in das Duell und diktierten zunehmend das Spielgeschehen. Folglich erarbeitete sich Rödinghausen die ersten aussichtsreichen Tormöglichkeiten des Duells. Nachdem mehrere Distanzschüsse noch wirkungslos geblieben waren, schloss Enzo Wirtz nach einer halben Stunde einen Konter des SVR aus zentraler Position zum 1:0 ab. „In dieser Situation haben wir den Rückraum komplett freigelassen“, so Vogel. Nur zehn Minuten später bekam seine Mannschaft den Ball nach einer Standardsituation der Gastgeber nicht richtig geklärt. Wieder landete die Kugel im Rückraum bei Wirtz, der daraufhin zum 2:0 traf.

„Die Pausenführung für Rödinghausen war verdient – das muss man anerkennen. Zur zweiten Halbzeit haben wir dann auf ein 4-3-3-System umgestellt und es damit deutlich besser gemacht“, sagte Vogel. So tauchten die Fohlen nun wieder häufiger vor dem gegnerischen Kasten auf. Die besten Gelegenheiten verbuchten Thomas Kraus und der eingewechselte Justin Steinkötter, doch beide verfehlten bei ihrem jeweiligen Kopfball das Ziel knapp. „Zwar hat Rödinghausen am Ende dann einen Gang rausgenommen, es aber weiterhin gut verteidigt. Uns hat heute die Durchschlagskraft und vielleicht auch das nötige Quäntchen Glück gefehlt“, sagte Vogel. „Wir haben mit einer der bisher jüngsten Anfangsformationen in dieser Saison gespielt. Für die Entwicklung dieser jungen Spieler gehören Rückschläge dazu. Dennoch müssen wir uns schnell berappeln, um gegen den BVB eine Reaktion auf diese Niederlage zu zeigen.“ Im Nachholspiel des 14. Spieltags empfängt die junge FohlenElf schon am kommenden Mittwoch (14:00 Uhr) die U23 von Borussia Dortmund auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK.

Borussia: Olschowsky – Kurt, Müller (62. Christiansen), Niehues, Pazurek, Skraback – Andreas (62. Wentzel) – Noß (78. Pia), Lockl – Schroers (55. Steinkötter), Kraus

Tore: 1:0 Wirtz (30.), 2:0 Wirtz (40.)

Zuschauer: keine

23.01.2021

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

U17-Mädchen ziehen ins Endspiel ein

Borussias U17-Mädchen stehen im Endspiel um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte ihnen im Halbfinal-Rückspiel gegen die SpVg Aurich 1:1 (0:1).

18.05.2024

U23 trennt sich zum Abschluss 3:3 von Bocholt

Zum Abschluss ihrer Saison in der Regionalliga West hat Borussias U23 sich mit 3:3 (1:1) vom 1. FC Bocholt getrennt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*