Herzlichen Glückwunsch, Manfred Bergfeld!

Manfred Bergfeld, der von 1980 bis 1982 bei den Fohlen spielte, wird am heutigen Samstag 60 Jahre alt. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

Mit sechs Bundesliga-Einsätzen gehört Manfred Bergfeld sicher nicht zu den Spielern, der noch allen VfL-Fans in Erinnerung sein dürfte. Der frühere Abwehrspieler debütierte am 16. Januar 1981 im Auswärtsspiel bei Werder Bremen. Zuvor hatte er rund eineinhalb Jahre nur auf der Tribüne oder Ersatzbank verbracht. „Als mein damaliger Trainer Jupp Heynckes mir am Abend vor der Partie mitgeteilt hat, dass ich am nächsten Tage spiele, war das der schönste Moment“, erinnert sich Bergefeld zurück. Er war vor 29.000 Zuschauern im Weserstadion der direkte Gegenspieler des viermaligen, deutschen Nationalspielers Uwe Reinders und löste seine Aufgabe hervorragend, am Ende gewann Borussia die Begegnung mit 1:0.

Damit hatte sich Bergfeld zunächst einen Platz in der Stammformation erkämpft, denn in den nächsten fünf Partien lief er jeweils von Beginn an auf. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund am 23. Spieltag fand er sich aber wieder auf der Bank oder Tribüne wieder – es sollte sein letzter Einsatz für die Fohlen bleiben. „Warum ich auf einmal nicht mehr zum Zug kam, weiß ich nicht, darüber hat der Trainer damals nicht mit mir gesprochen“, sagt Bergfeld, der die Zeit bei Borussia dennoch in positiver Erinnerung behalten hat. Ein Wechsel zu einem anderen Proficlub habe sich im darauf folgenden Sommer zerschlagen, weil kein Verein bereit gewesen sei, die Ablösesumme in Höhe von 200.000 D-Mark zu bezahlen. Aus diesem Grund ließ sich Bergfeld reamateurisieren und spielte im Anschluss mehr als zehn Jahre lang in der Oberliga – damals die dritthöchste deutsche Spielkasse – für Viersen und Jüchen.

Inzwischen ist Bergfeld seit mehr als 20 Jahren in Viersen selbstständig als Inhaber einer Firma für Bodensanierung tätig. Dem Fußball und Borussia ist er aber bis heute verbunden. Zum einen spielt er seit 1993 in der Hennes-Weisweiler-Traditionsmannschaft, zum anderen war er vor der Corona-Pandemie regelmäßig bei Heimspielen zu Gast im BORUSSIA-PARK.

13.03.2021

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*