Frauen wollen vierten Sieg in Serie einfahren

Am 15. Spieltag in der 2. Bundesliga Nord empfängt Borussias 1. Frauenmannschaft am kommenden Sonntag (11:00 Uhr) im Rheydter Grenzlandstadion den FC Carl Zeiss Jena.

Für Borussias 1. Frauenmannschaft bleibt in der 2. Bundesliga Nord kaum Zeit zum Durchschnaufen. Am gestrigen Donnerstag hatte sie beim 5:0-Kantersieg über den Tabellenzweiten FSV Gütersloh eine starke Leistung abgeliefert, am Sonntag (11:00 Uhr) steht nun das nächste Top-Spiel gegen Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena auf dem Programm. „Wir haben gezeigt, dass wir gegen die besten Teams der Liga bestehen können. Das pusht die Mädels natürlich. Wir haben in Gütersloh wieder einen Schritt nach vorne gemacht und wollen nun gegen Jena unsere Serie fortführen“, betont Borussias Cheftrainer Romeo Schäfer.

Ein Sieg gegen den Tabellenersten, der nach zwölf absolvierten Partien 27 Punkte auf dem Konto hat, wäre für die VfL-Frauen der vierte Sieg in Folge. Neben dem jüngsten Erfolg in Gütersloh hatten sie zuletzt auch die Partien beim VfL Wolfsburg II (2:1) und gegen die SpVg Berghofen (4:0) für sich entschieden. Damit haben sich die Fohlen bereits vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, auf dem aktuell mit 13 Zählern die Zweitvertretung von Turbine Potsdam verweilt. „Wenn wir am Sonntag das auf dem Platz bringen, was wir in Gütersloh gezeigt haben, dann bin ich überzeugt, dass wir Jena das Leben mehr als schwer machen werden“, sagt Schäfer.

Dass die Borussen bin zum Spiel gegen Jena gerade einmal drei Tage Pause haben, sei dabei kein großes Thema für die Mannschaft. „Wenn die positiven Ergebnisse da sind, spielen die müden Beine keine große Rolle. Die Mädels freuen sich auf das kommende Duell und können es nicht erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen“, so der Fohlen-Coach. Dabei kann Schäfer personell beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Selma Fohrer fällt für Sonntag definitiv aus. Hinter Yvonne Brietzke steht wegen beruflicher Gründe noch ein Fragezeichen, in den Kader zurückkehren wird hingegen Madita Giehl.

14.05.2021

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*