EM: Sommer vor Rekordspiel gegen Frankreich

Für die Schweizer Nationalmannschaft um das Fohlen-Quartett Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Breel Embolo steht am heutigen Montagabend (21:00 Uhr) das EM-Achtelfinalduell gegen Frankreich an.

Ganz egal, wie das Spiel ausgeht: Yann Sommer (Foto: imago images/Emmefoto) wird heute Abend aller Voraussicht nach in die Schweizer Fußballgeschichte eingehen. Aktuell steht Borussias Nummer eins bei 64 Länderspielen für die Eidgenossen und liegt damit gleichauf mit Erich Burgener, der zwischen 1973 und 1986 ebenso häufig das Tor der „Nati“ hütete. Steht Sommer im EM-Achtelfinale gegen Frankreich erneut im Kasten, wird er der alleinige Rekordhalter sein.

Doch natürlich soll sein Rekordspiel nicht das letzte bei dieser Europameisterschaft sein. „Wir haben gegen Frankreich sehr wohl etwas zu verlieren: Die Qualifikation für das Viertelfinale. Das festzustellen, ist wichtig. Darum gehen wir mit dem vollen Glauben an uns in dieses Spiel“, betont Sommer, der viel Respekt vor dem amtierenden Weltmeister hat: „Die Franzosen haben viele Topstars in ihren Reihen. Uns erwarten sehr viel Qualität, sehr viel Tempo und physische starke Spieler.“

Die Marschroute für das Spiel der Schweizer ist laut Sommer klar: „Wichtig für uns wird: Wir dürfen nicht blauäugig in dieses Spiel gehen. Trotzdem müssen wir auch Mut zeigen. Es geht darum, sehr kompakt zu sein und eine gute Balance zu finden. Im Umschaltspiel sind die Franzosen überragend, da müssen wir schon aufpassen. Und ihnen aber gleichwohl schwierige Aufgaben stellen.“

Einatz von Thuram fraglich

Zu einem Borussen-Duell wird es heute auf dem Rasen wohl nicht kommen, denn es ist fraglich, ob Marcus Thuram im Kader der Équipe Tricolore stehen wird.  „Lucas Digne, Marcus Thuram und Jules Koundé werden nicht spielen können“, gab Frankreich-Trainer Didier Deschamps im Vorfeld bekannt.

28.06.2021

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*