Vorfreude auf den Bundesliga-Start ist groß

In zwei Tagen empfängt die FohlenElf im Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison den FC Bayern München. Trainer Adi Hütter freut sich schon riesig auf seine erste Heimpartie im BORUSSIA-PARK.

Hinter den erfolgreichen Start am Montagabend in Kaiserslautern (1:0) machte Trainer Adi Hütter am heutigen Mittwoch endgültig einen Haken. Ab sofort richtet er seinen Fokus auf die bevorstehende Bundesliga-Auftaktpartie am Freitagabend (20:30 Uhr) gegen den FC Bayern München. „Es war ein guter Einstand. Wir haben die Pflicht im Pokal erfüllt, aber jetzt heißt es: Volle Konzentration auf die Bundesliga“, sagte der Österreicher, der seine Mannschaft am heutigen Mittwochvormittag noch einmal zu einer eher regenerativen Einheit auf den Platz bat. „Wir waren am Montag erst um 3:00 Uhr nachts zuhause, daher war bei einigen noch eine leichte Müdigkeit zu spüren. Ab morgen werden wir aber die Intensität steigern, um dann am Freitag topfit zu sein“, betonte Hütter, der sich schon riesig auf sein erstes Heimspiel im BORUSSIA-PARK freut: „Gleich gegen diesen Gegner zu starten, macht die Aufgabe besonders. Dass die Hälfte des Stadions gefüllt ist und wir somit wieder Unterstützung durch unsere Fans bekommen, macht die Vorfreude noch größer.“

Hoffnung auf Thuram-Einsatz

Welches Personal ihm am Freitagabend gegen den amtierenden Deutschen Meister zur Verfügung steht, ist noch nicht ganz sicher. Klar ist lediglich, dass Manu Koné (Innenbandverletzung im Knie), Breel Embolo (Muskelverletzung mit Sehnenbeteiligung im Oberschenkel), Ramy Bensebaini (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Mamadou Doucouré (Reha nach Achillessehnenriss) definitiv nicht zur Verfügung stehen. „Ramy ist nach wie noch nicht im Mannschaftstraining, daher ist er für Freitag noch kein Thema. Manu und Breel sind noch etwas weiter weg und benötigen noch etwas Zeit. Denis ist nach seiner überstandenen Corona-Infektion zumindest wieder im Training, so dass sich das Lazarett ein wenig lichtet“, so Hütter. Eine kleine Hoffnung besteht zudem auf einen Einsatz von Marcus Thuram, der in Kaiserslautern wegen Knieproblemen gefehlt hatte, inzwischen aber wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt ist „Tikus und auch Jonas Hofmann haben beide noch nicht oft mit der Mannschaft trainiert, sind aber auf einem guten Weg und damit auch wieder mögliche Optionen für das Bayern-Spiel“, sagte Hütter.

Trainer Adi Hütter im Gespräch mit Jonas Hofmann
Denis Zakaria mischt nach seiner überstandenen Corona-Infektion wieder mit.

11.08.2021

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*