Porsche und Borussia setzen gemeinsame Hilfsaktion für Flutopfer fort

Dank der „Hochwasserhilfe Sommercamps“ konnten zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Flutgebieten zuletzt für einige Stunden dem grauen Alltag entfliehen und im BORUSSIA-PARK ihrem liebsten Hobby nachgehen. Um noch mehr Betroffenen Momente der Unbeschwertheit zu schenken, führen Porsche und Borussia die gemeinsame Hilfsaktion in den kommenden Wochen fort.

Mit der Aktion „Hochwasserhilfe Sommercamps“ haben Borussia und Porsche zuletzt bereits zahlreichen Kindern und Jugendlichen aus Flutgebieten Momente der Unbeschwertheit geschenkt. Im Rahmen der Sommercamps der FohlenFußballschule konnten die Jungen und Mädchen dem grauen Alltag entfliehen und wieder ihrem liebsten Hobby nachgehen. Neben mehreren Trainingseinheiten im BORUSSIA-PARK auf den Trainingsplätzen der Nachwuchsabteilung – im Schatten der Profis – standen für die Teilnehmer unter anderem auch ein Besuch in der FohlenWelt und eine Stadionführung auf dem Programm.

Um noch mehr Betroffenen der Flutkatastrophe Momente der Unbeschwertheit zu schenken, führen Porsche und Borussia die gemeinsame Hilfsaktion in den kommenden Wochen fort. Dabei möchten die Fohlen und der Sportwagenhersteller ihr jeweiliges Hilfsangebot für Vereine aus den betroffenen Gebieten – wie etwa dem Ahrtal, dem Raum Heinsberg, dem Kreis Euskirchen oder der Städteregion Aachen – ganz individuell und auf den jeweiligen Verein abgestimmt gestalten. Neben Fußballcamps im BORUSSIA-PARK bieten die Fohlen auch an, dass Borussias Nachwuchstrainer den regulären Trainingsbetrieb ausgewählter Jugendmannschaften vor Ort professionell leiten. Auch die Durchführung von Demotrainingseinheiten und Trainerschulungen ist beispielsweise möglich.

Interessierte Vereine aus den genannten Gebieten können demnach bis Sonntag, 19. September, eine E-Mail an fussballschule@borussia.de senden, in der sie kurz beschreiben, inwiefern sie von der Flutkatastrophe betroffenen sind und welche sportliche Unterstützung sie gebrauchen können. Aus allen Rückmeldungen werden einige Vereine ausgelost, mit denen sich die FohlenFußballschule anschließend für die Abstimmung eines Termins und der jeweiligen Maßnahme in Verbindung setzen wird.

Neben Fußballcamps im BORUSSIA-PARK bieten die Fohlen auch an, dass Borussias Nachwuchstrainer den regulären Trainingsbetrieb ausgewählter Jugendmannschaften vor Ort professionell leiten.

07.09.2021

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*