2. Frauen wollen im Topspiel dagegenhalten

Borussias 2. Frauenmannschaft hat am Sonntag (17:00 Uhr) den Tabellenführer FV Mönchengladbach zu Gast. Die U17-Mädchen sind derweil beim FC Saarbrücken gefordert.

2. Frauen

Borussia – FV Mönchengladbach

Wettbewerb: Frauen-Niederrheinliga

Termin/Ort: Sonntag, 17:00 Uhr, Am Haus Lütz

Für Borussias 2. Frauenmannschaft um Mareike Visser (Foto) steht am kommenden Sonntag ein Topspiel an. Als Tabellenzweiter der Niederrheinliga empfängt das Team von Trainer Stephan Deues den Tabellenführer FV Mönchengladbach Am Haus Lütz. Nach den jüngsten beiden Spielen ohne Sieg hat der VfL aktuell drei Punkte Rückstand auf den Stadtrivalen. „Aus den letzten beiden Spielen müssen wir unsere Lehren ziehen“, fordert Deues. „Wir haben gesehen, wie schwer es werden kann, wenn wir uns nicht auf unsere Trainingsarbeit besinnen.“ Gegen den FV wollen die Fohlen eine gute Raumaufteilung finden, Ball und Gegner laufen lassen sowie Zweikämpfe besser annehmen als in den Vorwochen. Deues sieht den Gegner dennoch als Favoriten: „Sie kommen als Tabellenerster zu uns und wir müssen als ‚Jäger‘ dagegenhalten.“ Beide Mannschaften werden hochmotiviert in das Lokalduell gehen, ist sich Deues sicher. Für die beiden Klubs ist es die erste direkte Begegnung überhaupt.

U17-Mädchen

FC Saarbrücken – Borussia

Wettbewerb: B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest

Termin: Samstag, 14:00 Uhr

Borussias U17-Mädchen reisen bereits am heutigen Freitag nach Saarbrücken. „Das ist natürlich eine Highlight-Fahrt mit Übernachtung und hat noch einmal mehr Bundesliga-Feeling“, sagt Co-Trainer Christian Klein. „Wir erhoffen uns, die Fahrt als weitere Teambuilding-Maßnahme nutzen zu können.“ Im FCS treffen die Fohlen auf einen Gegner, der ebenfalls nicht optimal in die Saison gestartet ist. „Es wird keine einfache Aufgabe, aber unser Anspruch sollte sein, die drei Punkte mitzunehmen und dort unten etwas rauszukommen“, fordert Klein. Verzichten muss die U17 dabei auf Larissa und Sophie von der Eltz sowie Jana Borchart, die aufgrund von Klassenfahrten und Urlauben nicht zur Verfügung stehen. Zudem haben Selin Ocak und Jaya de Win den Verein aus persönlichen Gründen verlassen.

U16-Mädchen

Delbrücker SC – Borussia

Wettbewerb: Freundschaftsspiel

Termin: Samstag, 14:00 Uhr

Borussias U16-Mädchen treffen am morgigen Samstag in einem Testspiel auf den Delbrücker SC. Trainer Yannik Erens wird einigen Spielerinnen aus der U15 die Möglichkeit geben, sich auf höherem Niveau zu zeigen. „Delbrück spielt auch in der Regionalliga, von daher ist es ein Testspiel auf Wettkampfniveau“, so der VfL-Coach. „Ich freue mich drauf, dass wir trotz der Pause gute Gegner haben, gegen die wir uns Woche für Woche entwickeln können.“

U13-Mädchen

Borussia – TSV Nieukerk

Wettbewerb: Freundschaftsspiel

Termin/Ort: Samstag, 13:00 Uhr, Am Haus Lütz

Da die Meisterschaft aufgrund der Herbstferien pausiert, empfangen Borussias U13-Mädchen die D-Jugend des TSV Nieukerk zu einem Testspiel Am Haus Lütz. „Uns erwartet ein sehr guter Gegner aus der Leistungsklasse, die Mädels müssen auch hier alles abrufen“, sagt VfL-Trainerin Laura Wählen. Dennoch soll im Spiel auch einiges ausprobiert werden, damit die Spielerinnen im Rhythmus bleiben.

08.10.2021

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*