50 Jahre Büchsenwurf: Talk-Abend am 18. Oktober

Es ist in diesen Tagen genau 50 Jahre her, dass Borussia Mönchengladbach endgültig zu einem Fixpunkt auf der europäischen Fußballlandkarte wurde. Dank eines fantastischen 7:1-Sieges gegen das Weltklasse-Team von Inter Mailand, aber auch, weil genau dieses Spiel wegen eines Büchsenwurfs kurze Zeit später annulliert wurde.

Zwei Tage vor dem Jubiläum des unvergesslichen und mythenumrankten Europapokalabends veranstaltet Borussia am Montag, 18. Oktober 2021, um 19:00 Uhr im Raum Büchsenwurf in der FohlenSportsbar im BORUSSIA-PARK einen von Torsten „Knippi“ Knippertz moderierten Talk-Abend mit prominenten Gästen, vielen Anekdoten, historischen Videos, zwei Buchvorstellungen und einigen Überraschungen.

Rainer Bonhof (Foto: Jansen) und Wolfgang Kleff, die beide damals für Borussia auf dem Rasen standen, werden auf der Bühne über ein Spiel reden, an das sie mit gemischten Gefühlen zurückdenken: Einerseits hat sich die Mannschaft in einen Rausch gespielt. Andererseits war das alles letztlich vergeblich, weil Inter-Stürmer Robert Boninsegna in der 28. Minute, von einer Cola-Büchse getroffen, zu Boden ging und nicht weiterspielen konnte. Auch wenn die UEFA dieses Spiel annulliert und neu ansetzen ließ: Dieser Fußballabend ist unverzichtbar für Borussias Historie, identitätsstiftend und unvergessen - und bis heute auch heiß diskutiert.

Im Laufe der Veranstaltung wird auch das kürzlich im Werkstatt-Verlag erschienene Buch Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichtevorgestellt, das Autorenteam Markus Aretz, Michael Lessenich und Matthias Rech wird die eine oder andere bisher weniger bekannte Anekdote rund um dieses Spiel erzählen, auf den Monitoren werden historische Bilder rund um dieses große Spiel gezeigt, dazu Ausschnitte aus diversen Interviews mit den Borussia-Spielern.

Auch der Autor und Borussia-Fan Sascha Gutzeit wird ein Buch zum Thema vorstellen: „Der Mann, der keine Büchse warf“ ist ein fiktiver Kriminalroman, der sich rund um das Büchsenwurfspiel entspinnt.

Am Veranstaltungsabend gilt die 3G-Regel. Zu diesem besonderen Anlass öffnet auch Borussias Vereinsmuseum, die FohlenWelt, seine Türen außerhalb der sonst üblichen Öffnungszeiten. Ab Veranstaltungsbeginn bis 22:00 Uhr (letzter Einlass 21:30 Uhr) können Besucher zum ermäßigten Preis in die VfL-Geschichte eintauchen und natürlich auch die Büchse sehen. In der FohlenWelt gelten Maskenpflicht und die Abstandsregel.

12.10.2021

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*