„UNIBET FohlenPodcast – Histörchen“: Der Büchsenwurf vom Bökelberg

Die vierte Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort verfügbar. Darin spricht Borussias Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz mit dem Autorenteam Markus Aretz, Michael Lessenich und Matthias Rech über ihr kürzlich erschienenes Buch „Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichte“ und einige der darin enthaltenen Anekdoten rund um diesen Mythos.

Am 20. Oktober 1971 gewann Borussia Mönchengladbach im Europapokal der Landesmeister 7:1 gegen Inter Mailand. Doch das vielleicht beste Spiel der Vereinsgeschichte wurde kurze Zeit später von der UEFA annulliert – wegen des Büchsenwurfs vom Bökelberg. Zum Mythos wurde es trotzdem, oder gerade deshalb. 50 Jahre ist dieser unvergessliche Abend nun her, und pünktlich zu diesem Jubiläum ist im Werkstatt-Verlag das Buch „Der Büchsenwurf vom Bökelberg. Die ganze Geschichte“ erschienen. Und auch die neue Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Histörchen“ dreht sich rund um das Büchsenwurf-Spiel von 1971.

Die Buchautoren Markus Aretz, Michael Lessenich und Matthias Rech berichten Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz darin, auf welche spannenden, mitunter überraschenden und mythenumwobenen sich die Leser des Buchs freuen können. So berichtet zum Beispiel Matthias Rech vom sogenannten „Site Visit“, der Stadionbegehung, der Inter-Stars auf dem Bökelberg einen Tag vor dem Spiel. Er erzählt, warum dieser womöglich dazu beitrug, dass die Mailänder ihren Gegner nicht ganz ernst nahmen. Borussias Mediendirektor Markus Aretz verrät zudem, warum die Fernseh-Übertragung der Partie im letzten Moment an 6.600 DM scheiterte, was dazu führte, dass es keine TV-Bilder vom Büchsenwurf gibt. Michael Lessenich berichtet außerdem von der spektakulären Rückholaktion des „Corpus Delicti“, der Original-Cola-Büchse, die der damalige Schiedsrichter Jef Dorpmans aus den Niederlanden damals mitgenommen hatte und die dadurch zunächst im Museum von Vitesse Arnheim gelandet war, inzwischen aber in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt, ausgestellt ist.

Diese und viele weitere Anekdoten rund um das legendäre Büchsenwurf-Spiel gibt’s in der neuen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Histörchen“. Für dieses Podcast-Format der Fohlen trifft sich „Knippi“ regelmäßig mit Menschen, die sich in Borussias Historie gut auskennen und die ihn mit lustigen, spannenden oder faszinierenden Anekdoten überraschen. Hört jetzt rein!

Der kostenlose „UNIBET FohlenPodcast“ ist über folgende Kanäle abrufbar:

19.10.2021

UNIBET FohlenPodcast

Histörchen #4 - Der Büchsenwurf vom Bökelberg

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*