Frauen schieben sich mit Kantersieg auf Platz drei vor

Mit einem 7:0 (3:0)-Sieg gegen die SpVg Berghofen haben sich Borussias Frauen eindrucksvoll in der Regionalliga West zurückgemeldet. Mit vier Vorlagen ragte Imke Kessels (Foto) heraus.

„Es war ein Super-Spiel von meiner Mannschaft, die sich genau an die Vorgaben gehalten haben und sich dafür selbst mit einem klaren Sieg belohnt hat“, freute sich Trainer Christoph Schaefer. Die Fohlen gaben von Beginn an den Ton an und gingen folgerichtig nach einer Viertelstunde durch Jessica Hackenberger in Front, die nach einem langen Pass von Imke Kessels an der gegnerischen Torhüterin vorbeizog und ins leere Tor einschob. Kurz vor dem Wechsel sorgt Chantal Baghuis mit einem Doppelschlag bereits für die Vorentscheidung. Erst köpfte sie eine Freistoßflanke von Kessels ein, nur fünf Minuten später war sie erneut per Kopf nach einer Ecke von Kessels zur Stelle.

„Aufgabe bravourös gemeistert“

Nach dem Wechsel machten Borussias Frauen da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Nach einer Balleroberung von Sarah Abu Sabbah im Zweikampf mit der gegnerischen Torhüterin hatte Hackenberger keine Mühe, das Leder aus rund 20 Metern im leeren Gehäuse unterzubringen. Der Torhunger der Fohlen war noch längst nicht gestillt. Carolin Corres (75.) und Abu Sabbah (82.) schlossen zwei wunderbar herausgespielte Angriffe zum 5:0 bzw. 7:0 ab. Dazwischen machte Petri nach einer weiteren Ecke von Kessels per Kopf das halbe Dutzend voll. „Die Mädels haben die Aufgabe über 90 Minuten bravourös gemeistert“, sagte Schaefer, dessen Mannschaft in der Tabelle auf Rang drei kletterte.

Am Dienstag im Pokal gefordert

Am morgigen Dienstagabend (20:00 Uhr) sind Borussias Frauen in der zweiten Runde des Niederrheinpokals bei GW Lankern gefordert. Im Duell mit dem Landesliga-Spitzenreiter stellt sich die Mannschaft beinahe von selbst auf, denn neben den Langzeitverletzten Madita Giehl, Yvonne Brietzke und Melina Moll fallen auch Tabea Griss (Trainingsrückstand), Sarah Schmitz (Entzündung am Fußnagel), Eva Tostrams und Rian Sprünken (beide Knöchelverletzung) aus.

Borussia: Lingsch – L. Schmitz, Klinger, Peeters (67. Schenk), Corres – van Heeswijk – Drissen, Hackenberger (59. van Rijswijck) – Baghuis (69. Petri), Kessels– Abu Sabbah

Tore: 1:0 Hackenberger (16.), 2:0 Baghuis (36.), 3:0 Baghuis (41.), 4:0 Hackenberger (55.), 5:0 Corres (75.), 6:0 Petri (86.), 7:0 Abu Sabbah (82.)

25.10.2021

U17-Mädchen ziehen ins Endspiel ein

Borussias U17-Mädchen stehen im Endspiel um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte ihnen im Halbfinal-Rückspiel gegen die SpVg Aurich 1:1 (0:1).

18.05.2024

U23 trennt sich zum Abschluss 3:3 von Bocholt

Zum Abschluss ihrer Saison in der Regionalliga West hat Borussias U23 sich mit 3:3 (1:1) vom 1. FC Bocholt getrennt.

18.05.2024

Borussias Frauen unterliegen beim Spitzenreiter

Trotz eines leidenschaftlichen Auftritts unterlagen Borussias Frauen im vorletzten Auswärtsspiel ihrer Saison in der 2. Bundesliga Tabellenführer Turbine Potsdam mit 1:2 (0:1).

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*