DFB-Pokal: Achtelfinal-Auslosung am Sonntag

Die acht Begegnungen im Achtelfinale des DFB-Pokals werden am kommenden Sonntag ab 18:30 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau ausgelost. Als Ziehungsleiter fungiert der ehemalige Nationalspieler und jetzige DFB-Teammanager Benedikt Höwedes.

Dank des gestrigen furiosen 5:0 (3:0)-Heimsiegs gegen den deutschen Rekordpokalsieger FC Bayern München stehen die Fohlen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Auf wen die Mannschaft von Trainer Adi Hütter in der dritten Runde trifft, entscheidet sich am kommenden Sonntag, während die FohlenElf im BORUSSIA-PARK zeitgleich im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum auf dem Platz steht.

Im Rahmen der ARD-Sportschau werden ab 18:30 Uhr die acht Begegnungen ausgelost. Gezogen werden die Kugeln von Peter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der SG Ahrtal, die durch die Flutkatastrophe im Juli vier Sportplätze verloren hat und stellvertretend für 15 Vereine entlang der Ahr steht. Auch in anderen Regionen und Bundesländern waren Vereine von der Flutkatastrophe betroffen, auf ihr Schicksal soll am Sonntag aufmerksam gemacht werden. Ziehungsleiter ist der 44-malige Nationalspieler und jetzige DFB-Teammanager Benedikt Höwedes.

Das Achtelfinale wird am 18. und 19. Januar 2022 ausgetragen. Die zeitgenauen Ansetzungen dürften in den Tagen nach der Ziehung feststehen. Das Viertelfinale steigt am 1./2. März. Die Halbfinalspiele sind für den 19. und 20. April terminiert. Das Finale im Berliner Olympiastadion steigt am 21. Mai 2022.

Die DFB-Pokal-Achtelfinalisten:

Bundesliga

  • Borussia Mönchengladbach
  • RB Leipzig
  • TSG Hoffenheim
  • Borussia Dortmund
  • SC Freiburg
  • Hertha BSC
  • 1. FC Köln
  • 1. FSV Mainz 05
  • Union Berlin
  • VfL Bochum

2. Bundesliga

  • Hamburger SV
  • FC St. Pauli
  • Hannover 96
  • Karlsruher SC
  • Hansa Rostock

3. Liga

  • TSV 1860 München

28.10.2021

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*