4:0 gegen Fortuna Köln: U17 bleibt in der Erfolgsspur

Borussias U17 hat in der B-Junioren-Bundesliga West einen 4:0 (1:0)-Erfolg gegen Fortuna Köln eingefahren. Für die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski, der sein Pflichtspiel-Debüt an der Seitenlinie gab, ist es der fünfte Sieg im fünften Saisonspiel.

Bei heftigem Regen kamen beide Mannschaften auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK gleichermaßen gut in die Partie und lieferten sich ein temporeiches Duell. Die Fohlen kombinierten sich immer wieder schön nach vorne, fanden jedoch zunächst kaum Lücken im Defensivverbund der Gäste. Torchancen blieben demnach zunächst Mangelware. Erst nach einer guten halben Stunde drang der VfL-Nachwuchs nachhaltig in den Strafraum der Fortuna ein. Der Rückpass eines Kölners im eigenen Strafraum ging zunächst an den Pfosten, woraufhin Fortunas Keeper Gerrit Heinisch den Ball aber aufnahm. Den daraufhin fälligen indirekten Freistoß verwandelte Adonis Milaj zur Führung für die junge FohlenElf (33.). „Das 1:0 vor der Pause war wichtig, um etwas Sicherheit zu bekommen“, sagte Polanski.

Nduka gibt Comeback und trifft

Nach dem Wechsel rissen die Borussen das Spiel dann immer mehr an sich und kamen nun zu weiteren Tormöglichkeiten. Folgerichtig drückte Ibrahim Digberekou eine Flanke von der linken Seite per Kopf zum 2:0 über die Linie (53.). „Danach waren wir viel sicherer und haben den Ball viel besser laufen lassen“, unterstrich Polanski. Immer wieder kombinierte sich seine Mannschaft jetzt schön über mehrere Stationen nach vorne. Nach einer solchen Kombination sorgte Michael Nduka, der erst kurz zuvor eingewechselt worden war und damit sein Comeback nach langer Verletzungspause gab, in der 71. Minute dann auch für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte kurz darauf David Arize (Foto) (79.).

„Schön, mit einem solchen Sieg zu starten“

„Insgesamt haben wir es in der zweiten Halbzeit deutlich besser gemacht als in der ersten. Unter dem Strich muss ich der Mannschaft ein Lob aussprechen: Gegen einen Gegner, der mit Mann und Maus verteidigt, muss man erstmal vier Treffer erzielen“, sagte Polanski, für den es das erste Pflichtspiel als Cheftrainer der U17 der Fohlen war. „Gleich mit einem solchen Sieg zu starten ist natürlich schön. Dennoch ist mir die Art und Weise, wie dieser Erfolg zu Stande gekommen ist, wichtiger. Die Jungs haben es gut gemacht.“  

Borussia: Brühl – Walde (74. Zajaczkowski), Hülsenbusch, Digberekou, Uwakhonye – Dasbach (63. Nduka), Milaj, Gerhardt – Adedeji-Sternberg (74. Vidic), Acarsoy (50. Nickel) – Arize

Tore: 1:0 Milaj (33.), 2:0 Digberekou (53.), 3:0 Nduka (71.), 4:0 Arize (79.)

30.10.2021

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*