U19: Borussia will sich nicht aus der Spur bringen lassen

Borussias U19 ist am Samstag (11:00) in der A-Junioren Bundesliga West beim Wuppertaler SV zu Gast. Trainer Sascha Eickel misst der Partie eine hohe Bedeutung bei.

Das Aus gegen den VfB Hilden im Niederrheinpokal ist abgehakt, der Fokus auf die anstehenden Aufgaben in der A-Junioren Bundesliga West gerichtet: Für Borussias U19 um Tony Reitz (Foto) geht es am Samstag (11:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV weiter. „Wir haben die Niederlage in Hilden analysiert und aufgearbeitet. Jetzt haben wir ein sehr wichtiges Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn vor der Brust. Wir wollen drei Punkte holen und uns von den unteren Plätzen absetzen“, betont Trainer Sascha Eickel, der in Wuppertal weiterhin auf die verletzten Moustafa Moustafa, Luca Barata und Selim Turping verzichten muss.

Beide Teams trennt nur ein Punkt

In der Tabelle trennt den VfL-Nachwuchs (14 Punkte) und den WSV (13) nur ein Zähler – die Bergischen haben derweil noch ein Spiel weniger in den Beinen. „Wuppertal wird versuchen, kompakt zu stehen und bei Ballgewinnen zu kontern. Für uns wird es wichtig sein, im eigenen Ballbesitz geduldig zu bleiben“, erklärt der Coach. In der Liga gab es für die jungen Borussen jüngst eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen. „Wir haben“, bekräftigt der 46-Jährige, „zuletzt zwar zweimal verloren, aber dennoch gute Leistungen gezeigt. Wir wollen uns durch das Pokal-Aus nicht aus der Spur bringen lassen.“

Eickel: „Müssen unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen“

Worauf wird es also neben Geduld ankommen, um am Samstag erfolgreich zu sein? „Wir benötigen eine gute Restverteidigung“, sagt Eickel. „Darüber hinaus müssen wir im Hinblick auf Laufbereitschaft, Aggressivität und Zweikampfführung dagegenhalten und unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen.“ Damit unterm Strich wieder ein Erfolgserlebnis für das älteste Team aus dem FohlenStall herausspringt.

04.03.2022

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*