U17 muss im Derby zweite Saisonniederlage hinnehmen

Borussias U17 musste sich am heutigen Mittwochabend in der B-Junioren-Bundesliga West mit 0:1 (0:0) beim 1. FC Köln geschlagen geben. Für die Fohlen ist es die erst zweite Niederlage dieser Saison.

In der Domstadt lieferten sich der 1. FC Köln und die Fohlen von Beginn an eine intensive, temporeiche Partie. Diese spielte sich zunächst vor allem aber zwischen den Strafräumen ab. Zwar ließ die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski defensiv zunächst wenig zu, fand ihrerseits aber ebenfalls kaum Lücken in der gegnerischen Abwehrreihe. „Ich hätte mir mehr Ruhe und klareren Ballbesitz gewünscht“, sagte Polanski. Dennoch war es die junge FohlenElf, die die beste Gelegenheit des ersten Durchgangs verbuchte: Bei einem Kopfball von Daniel Hülsenbusch verhinderte nur der Pfosten den Einschlag.

Nach dem Wechsel schalteten die Fohlen dann einen Gang rauf und erspielten sich weitere aussichtsreiche Möglichkeiten. Unter anderem verfehlte Noah Adedeji-Sternberg (Foto) das Ziel bei einem Schuss aus der zweiten Reihe nur knapp und eine Volleyabnahme von Konstantin Gerhardt im Strafraum konnte ein Kölner im letzten Moment blocken. Kurz darauf zeigten sich die Gastgeber auf der anderen Seite deutlich effektiver: Einen Schuss aus etwa 16 Metern brachte Marzouk Kotya-Fofana im Tor der Borussen unter (70.).

Davon unbeirrt spielte die junge FohlenElf in der Folge munter weiter nach vorne und hatte unter anderem durch David Arize die Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer. Den wuchtigen Schuss des Angreifers lenkte Kölns Keeper aber gerade noch so mit den Fingerspitzen über den Querbalken. „Am Ende hat der FC gut dagegengehalten und so die knappe Führung über die Zeit gebracht. Unsere Chancen hätten für mindestens eins, eher sogar zwei Tore, gereicht. Leider hat es aufgrund unserer technischen Mängel und fehlender Handlungsschnelligkeit aber nicht gereicht“, resümierte Polanski. „Die Niederlage ist sehr ärgerlich, weil es ein wichtiges Spiel gegen einen guten Gegner war. Daraus gilt es nun aber zu lernen.“

Borussia: Gutaj – Hülsenbusch, Digberekou, Dasbach (57. Nduka) – Walde (77. Nickel), Milaj, Vidic, Berko (41. Aserov) – Adedeji-Sternberg, Gerhadt – Arize

Tor: 1:0 Kotya-Fofana (70.)  

09.03.2022

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*