Frauen vor „kniffliger Pokalaufgabe“ beim VfR Warbeyen

Borussias Frauen stecken inmitten einer Englischen Woche. Nur vier Tage nach dem 9:0-Sieg beim SV Budberg in der Regionalliga West sind die Fohlen am Donnerstag (19:30 Uhr) im Niederrheinpokal-Halbfinale beim VfR Warbeyen gefordert.

Der VfR Warbeyen rangiert in der Frauen-Regionalliga West aktuell mit 28 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz, Borussia um Isabel Schenk (Foto) führt das Klassement derzeit mit 49 Zählern an. „Wenn man nur auf die Tabelle schaut, sollte man meinen, dass wir der klare Favorit sind. Aber der Pokal hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze“, betont Klein und schiebt hinterher: „Es wird eine knifflige Aufgabe. Man darf Warbeyen nicht unterschätzen. Diesen Fehler werden wir definitiv nicht begehen.“

Die Zielsetzung aus VfL-Sicht ist unterdessen klar: Trainer Klein möchte mit seinem Team in der Saison 2022/23 wieder im DFB-Pokal mit dabei sein und als Sieger des Niederrheinpokals wären die Fohlen sicher für diesen Wettbewerb qualifiert. Um diesem Ziel ein großes Stück näher zu kommen, benötigt der VfL im Halbfinale am Donnerstag einen Sieg. „Wir fahren nach Warbeyen, um zu gewinnen. Wir wollen ins Finale einziehen“, gibt der Coach die Marschroute für das Duell beim VfR vor.

Lingsch kehrt zwischen die Pfosten zurück

Gegenüber den vergangenen Partien bieten sich Klein am Donnerstag wieder mehr personelle Möglichkeiten, da einige Spielerinnen, die zuletzt in der 2. Frauenmannschaft ausgeholfen hatten, wieder mit an Bord sind. Zudem wird Torhüterin Tina Lingsch nach ihrer Corona-Erkrankung zwischen die Pfosten zurückkehren – die 20-Jährige wurde zuletzt von U17-Keeperin Kiki Vissers vertreten. Pia Gneisinger, Sarah Schmitz, Rian Sprünken und Sina Munoz sind inzwischen wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, sind aber „verständlicherweise noch keine Option“ für das Spiel am Donnerstag, so Klein.

06.04.2022

Elvedi trifft für die Schweiz

In ihren Vorbereitungsspielen auf die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland feierten Nico Elvedi (4:0 mit der Schweiz gegen Estland) und Maximilian Wöber (2:1 mit Österreich gegen Serbien) Erfolgserlebnisse.

05.06.2024

FohlenStall: Borussia bindet Catkaya und Berko

Borussia hat die Verträge von Talha Catkaya und Dillon Berko verlängert. Die beiden 18 Jahre alten Spieler sind in der kommenden Saison weiterhin für die U19 der Fohlen eingeplant.

05.06.2024

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*