Borussia muss Derby-Niederlage gegen Köln hinnehmen

Am 30. Bundesliga-Spieltag hat die FohlenElf eine 1:3 (0:3)-Derby-Niederlage gegen den 1. FC Köln einstecken müssen. Bereits zur Pause lagen die Gäste mit 3:0 in Führung.

Im mit 54.042 Zuschauern ausverkauften BORUSSIA-PARK wurde die FohlenElf eiskalt erwischt. Anthony Modeste brachte die Gäste bereits in der fünften Minute in Front. Die Borussen waren danach um den Ausgleich bemüht, doch der FC zeigte sich offensiv deutlich zielstrebiger und erhöhte noch vor dem Wechsel durch Florian Kainz (20.) und Dejan Ljubicic (34.) auf 3:0. Im zweiten Durchgang versuchten die Fohlen noch einmal, dem Spiel eine Wendung zu geben, der Anschlusstreffer von Breel Embolo (85.) kam aber zu spät.  

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Adi Hütter nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel in Fürth (2:0) zwei Änderungen in der Startelf vor. Für den verletzten Marcus Thuram kehrte Jonas Hofmann in die Anfangsformation zurück, zudem verdrängte der wiedergenesene Ramy Bensebaini Joe Scally auf die Bank.

Vor Keeper Yann Sommer bildeten Matthias Ginter, Jordan Beyer und Nico Elvedi die Dreierkette. Auf den defensiven Außenbahnen spielten Stefan Lainer und Ramy Bensebaini. In der Mittelfeldzentrale agierten Manu Koné und Florian Neuhaus. In der Offensive kamen Jonas Hofmann, Alassane Plea und Breel Embolo zum Einsatz.

PERSONAL

Borussia musste auf Marcus Thuram (muskuläre Probleme) und Marvin Friedrich (Aufbautraining) verzichten. 

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

5.: Köln nutzt seinen ersten Angriff gleich zur Führung. Uth schickt Kainz auf der rechten Außenbahn steil. Der Österreicher bringt den Ball scharf nach innen, wo Modeste aus sieben Metern flach ins rechte Eck vollendet – 0:1.

7.: Erste Gelegenheit für die FohlenElf. Embolo legt von der Grundlinie zurück auf Plea, dessen Direktabnahme im letzten Moment von Ehizibue geblockt wird.

15.: Plea bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Embolo. Der Schlenzer des Schweizers ist aber nicht wuchtig genug, so dass FC-Keeper Schwäbe sicher zupacken kann.  

20.: Der FC legt nach. Nach mehreren Stationen landet der Ball auf der rechten Seite des Strafraums bei Uth. Der Angreifer bedient im Zentrum Kainz, der aus fünf Metern mühelos einschießen kann – 0:2.

28.: Die große Chance zum Anschlusstreffer! Embolo steckt durch für Hofmann, der das Leder zwar an Schwäbe, aber auch knapp am Tor vorbeilegt.

34.: Die Gäste zeigen sich weiter eiskalt vor dem Tor, nach einer Balleroberung schalten sie schnell um. Uth setzt Ljubicic mit einem langen Pass in Szene, und der Angreifer lässt Sommer aus 14 Metern keine Abwehrchance – 0:3.

 HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

49.: Erste gefährliche Szenen im zweiten Durchgang. Erst wird Koné beim Abschluss und kurz darauf auch Netz bei einem Schuss aus der Distanz geblockt.

60: Fast das 1:3. Embolo setzte sich energisch gegen zwei Gegenspieler durch und gibt den Ball weiter zu Hofmann, der den Ball freistehend aus spitzem Winkel wenige Zentimeter rechts am Gehäuse vorbeisetzt.

67.: Nach einer Flanke von Özcan nimmt Modeste das Spielgerät direkt aus der Luft – in die Arme von Sommer.

85.: Borussia verkürzt. Nach einem langen Ball von Hofmann schiebt Embolo die Kugel aus etwa acht Metern flach an Schwäbe vorbei – 1:3.

90.+4: Der gerade eingewechselte Lemperle läuft alleine auf Sommer zu, bringt das Leder aber nicht an Borussias Nummer eins vorbei. 

STATISTIK

Borussia: Sommer – Ginter (39. Scally), Beyer, Elvedi – Lainer (46. Netz), Bensebaini – Koné (71. Bénes/75. Stindl), Neuhaus (46. Kramer) – Hofmann, Plea – Embolo // Bank: Sippel, Jantschke, Herrmann, Noß

1. FC Köln: Schwäbe – Ehizibue (80. Schmitz), Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Özcan, Ljubicic (80. Schaub), Uth (80. Duda), Kainz (61. Thielmann) – Modeste (90.+2 Lemperle)

Tore: 0:1 Modeste (5.), 0:2 Kainz (20.), 0:3 Ljubicic (34.), 1:3 Embolo (85.)

Zuschauer: 54.042 (ausverkauft)

Gelbe Karte: Koné, Plea, Elvedi – Hector, Hübers

Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)

Jonas Hofmann kehrte in die Startelf zurück.
Florian Neuhaus im Zweikampf mit Anthony Modeste.
Manu Koné im Duell mit Ellyes Skhiri.

16.04.2022

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*