Ginter: Fünf Jahre und 179 Pflichtspiele im Trikot der Fohlen

Matthias Ginter verlässt die Fohlen zum Saisonende. Wir blicken noch einmal zurück auf die fünf ereignisreichen Jahre des Innenverteidigers bei Borussia.

Seine Fußballkarriere begann Ginter in der Jugend des SC Freiburg, bei dem er im Januar 2012 den Sprung zu den Profis schaffte: Nachdem der heute 28-Jährige in der Winterpause erstmals mit den Profis hatte trainieren dürfen, feierte er bereits am folgenden Bundesliga-Spieltag sein Profidebüt. Im Spiel gegen den FC Augsburg wurde er in der 70. Minute eingewechselt und erzielte kurz vor Spielende den 1:0-Siegtreffer – ein gelungener Einstand.

Nach zwei Saisons im Breisgau und weiteren drei Spielzeiten beim BVB wechselte Ginter dann im Sommer 2017 zu den Fohlen. In der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen (2:0) am 11. August 2017 feierte der Innenverteidiger auch gleich sein Pflichtspieldebüt für Borussia. Von da an entwickelte sich der Innenverteidiger zum absoluten Dauerbrenner der Fohlen, der fast immer gesetzt war. In seinen insgesamt fünf Jahren beim VfL absolvierte er insgesamt 179 Pflichtspiele (154 Bundesligaspiele, 13 DFB-Pokalspiele, 8 Champions-League-Spiele, 4 Europa-League-Spiele) im Trikot der Fohlen und erzielte in diesen wettbewerbsübergreifend elf Tore und bereitete fünf weiter direkt vor. Jeden dieser insgesamt 16 Scorerpunkte verbuchte Ginter in der Bundesliga, zuletzt im Heimspiel gegen Hertha BSC Mitte März, bei dem er mit seinem Treffer den 2:0-Endstand markierte.

„Ein riesengroßes Danke für die letzten fünf Jahre! Ich habe es immer sehr genossen, für diesen sehr besonderen Verein spielen zu dürfen“, schrieb der 1,91 Meter große Innenverteidiger vor wenigen Tagen in den sozialen Netzwerken. In seinen fünf Spielzeiten beim VfL haben Borussia und Ginter gemeinsam viel erlebt, darunter zwei Europapokal-Teilnahmen. 2019/20 spielte er mit den Fohlen in der UEFA Europa League erstmals europäisch, in der Saison darauf in der UEFA Champions League. Dabei erreichte Borussia sogar das Achtelfinale dieses Wettbewerbs.

Am jüngsten und damit auch letzten Spieltag der Saison 2021/22 lief Ginter ein letztes Mal im Trikot der Fohlen auf. Im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim (5:1) wurde er in der 80. Minute für Marvin Friedrich eingewechselt. Nach Ablauf dieser Spielzeit wechselt der gebürtige Breisgauer zurück zu seinem Heimatklub SC Freiburg.

Borussia wünscht Matthias Ginter alles Gute für seine Zukunft, bis bald Matze!

Matthias Ginter jubelt nach seinem ersten Bundesligator für Borussia gegen Hannover 96 (30. September 2017).
In Aktion: Matthias Ginter im Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City.
Der Innenverteidiger kam in der vergangenen Saison auf 28 Bundesligaeinsätze für den VfL.

18.05.2022

Best of Borussia - Matthias Ginter

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*