Wechsel im Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden: Hollmann folgt auf Prof. Dr. Körfer

Im Aufsichtsrat von Borussia Mönchengladbach gibt es einen Wechsel im Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden.

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats nach der Mitgliederversammlung vom 14. Mai erklärte Prof. Dr. Reiner Körfer (seit 2006 Mitglied des Aufsichtsrats, seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrats), dass er den Vorsitz des Aufsichtsrats zum 30. Juni 2022 niederlegt. Im Anschluss wählte der Aufsichtsrat Michael Hollmann (64 Jahre alt, seit 2012 Mitglied des Aufsichtsrats) mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Im Amt des Stellvertreters des Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Norbert Bocks bestätigt. Beide Wahlen erfolgten einstimmig. Prof. Dr. Reiner Körfer bleibt weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats. Dem Aufsichtsrat gehören zudem Dr. Ewald Hansen, Dr. Jürgen Kämper, Stefan Krebs und Dr. Dirk W. Rosenbaum an.

„Nach zehn Jahren in dieser Position ist für mich der Moment gekommen, in dem ich das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden an einen meiner Mitstreiter abgeben möchte“, so Prof. Dr. Reiner Körfer. „Borussia steht für eine außerordentliche Kontinuität in den Vereinsgremien. Ich halte das für eines der Erfolgsgeheimnisse in der Führung unseres Klubs und ich freue mich, dass diese Kontinuität mit der Wahl von Michael Hollmann als mein Nachfolger fortgesetzt wird.“ Sein Nachfolger Michael Hollmann sagte: „Ich bedanke mich für das Vertrauen des Aufsichtsrats und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit meinen Kollegen in diesem Gremium sowie mit dem Präsidium und der Geschäftsführung im Sinne unserer Borussia, der ich seit vielen Jahren eng verbunden bin.“

30.06.2022

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*