Borussia-E-Sports führt E-Academy ein

Junge, regionale Talente fördern, ein FIFA-Team mit Fohlen-Philosophie etablieren und Borussias Werte in der digitalen Welt sichtbar machen – Borussia-E-Sports hat mit der E-Academy viel vor.

Auch im E-Sports gilt für Borussia: Volle Kraft nach vorn! Gemeinsam mit ihrem Partner der AOK Rheinland / Hamburg haben die Fohlen mit der Einführung der E-Academy auch in der digitalen Welt die Weichen für die Zukunft gestellt. „Wir wollen Borussias Werte und Philosophie auch auf den E-Sports übertragen und den Blick noch gezielter auf den Nachwuchs richten“, erklärt Stefan Schuffels, Borussias Bereichsleiter E-Sports und ergänzt: „Wir wollen junge, regionale Talente im Rahmen unserer Möglichkeiten fördern, und letztlich ein eigenes FIFA-Team basierend auf der Fohlen-Philosophie etablieren.“

Online-Qualifier-Turniere bis Mitte August

Der offizielle Startschuss für die Qualifikation um einen Platz in der E-Academy fällt am Mittwoch mit dem ersten von insgesamt vier der sogenannten Online-Qualifier-Turniere. Dabei können bis zu 264 Spieler teilnehmen, die acht Bestplatzierten pro Turnier qualifizieren sich für das Offline-Event im BORUSSIA-PARK am 7. September. Die verbleibenden 32 Teilnehmer spielen anschließend um einen der 16 begehrten Plätze in Borussias neuer E-Academy – zwei bis drei schaffen es darüber hinaus in den erweiterten Virtual-Bundesliga-Kader der Fohlen.

So kannst Du dabei sein!

Auch Du träumst von einer Karriere als E-Sportler bei Borussia und willst an einem Online-Qualifier teilnehmen? Dann bewirb Dich jetzt online über e-sports.borussia.de/e-academy! Dort gibt es alle weiteren Termine und Informationen.

01.08.2022

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*