Historie: Ein „Donnerschlag“ kurz vor dem Abpfiff

Am Samstag (18.30 Uhr) kommt es in der Bundesliga bereits zum 97. Aufeinandertreffen zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Bislang gab es für die Fohlen 40 Siege, davon zehn auswärts. Auf das 2:1 am 12. November 1977 blicken wir an dieser Stelle noch einmal zurück.

„Es ist immer noch etwas Besonderes, auf Schalke zu gewinnen“, war der damalige VfL-Coach Udo Lattek nach dem Abpfiff sichtlich zufrieden. Zwar war die über weite Strecken hochklassige und mitreißende Partie vor 70.000 Zuschauern im Gelsenkirchener Parkstadion hart umkämpft, alles in allem verließen die Borussen den Platz aber verdient als Sieger.

Bereits die Anfangsphase hatten sie bestimmt, waren aber dann durch einen direkt verwandelten Eckball von Helmut Kremers (17.) unglücklich in Rückstand geraten. Beim anschließenden Schlagabtausch gab es hüben wie drüben Möglichkeiten, und eine davon nutzte der VfL zum Ausgleich. Christian Kulik hatte erfolgreich aus der zweiten Reihe abgezogen und sich anschließend von seinem Teamkollegen Hans Klinkhammer feiern lassen (Foto: imago images/Kicker/Liedel).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs machten die Hausherren mehr Druck und wären durch Klaus Fischer und Hannes Bongartz beinahe in Führung gegangen. Im Laufe der Partie riss das VfL-Mittelfeld mit „Hacki“ Wimmer, Winfried Schäfer und Kulik das Spiel immer mehr an sich. Einem Unwetter über dem Parkstadion ließ Borussia drei Minuten vor dem Ende einen „Donnerschlag“ folgen: einen schnellen Vorstoß über Wimmer, Kulik und Rainer Bonhof schloss Heynckes eiskalt zum Siegtreffer ab.  „Es war ein hartes Stück Arbeit, doch meine Mannschaft hat immer an sich geglaubt“, bilanzierte Lattek.

Bundesliga-Bilanz zwischen Borussia und Schalke

  • Gesamt: 96 Spiele (40 Siege für Borussia, 28 Siege für Schalke, 28 Unentschieden)
  • Heim: 48 Spiele (30 Siege für Borussia, 7 Siege für Schalke, 11 Unentschieden)
  • Auswärts: 48 Spiele (10 Siege für Borussia, 21 Siege für Schalke, 17 Unentschieden)

10.08.2022

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*