U19 will gegen Münster das Maximum aus sich herausholen

Am vierten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West hat die U19 der Fohlen am Samstag (13:00 Uhr) den SC Preußen Münster zu Gast. Nach dem ersten Saisonsieg wollen die jungen Borussen nun den Schwung mitnehmen.

„Die Woche ist natürlich viel schöner, wenn du gewinnst. Die Gesichter waren schon andere am Montag“, berichtet Sebastian König und fügt an: „Ab Dienstag war aber alles wieder normal und seitdem liegt der Fokus auch ganz klar auf dem Spiel gegen Münster.“ Das 2:0 seiner Mannschaft gegen Viktoria Köln am vorigen Wochenende war der erste Saisonsieg in der Weststaffel der A-Junioren-Bundesliga, nachdem der VfL-Nachwuchs um Kapitän Dimitrie Deumi-Nappi (Foto) zuvor bei Rot-Weiss Essen Remis gespielt (1:1) sowie unglücklich gegen den Bonner SC 1:2 verloren hatte.

Nun geht es darum, den positiven Schwung mitzunehmen und diese Leistung in das Heimspiel am Samstag (13:00 Uhr) gegen das bis dato punktlose Tabellenschlusslicht Preußen Münster zu übertragen. „Wir wissen alle um die Chance, gleich nachzulegen und die ersten beiden Ergebnisse damit zu reparieren.“

Angespannte Personalsituation – Digberekou fraglich

Die Personalsituation bei den Fohlen ist nach wie vor angespannt. In Simon Walde (Meniskusprobleme), Micael Nack (Rückenprobleme), Vincent Zajaczkowski (Probleme mit dem Innenband), Leo Arndt (Fußprellung), Adonis Milaj (Schienbeinbruch), Stefan Bloch (Oberschenkelprobleme), Lukas Korytowski (Bänderriss), Nils Brühl (Leistenprobleme), Mohamed Ghait und Selim Turping (beide Reha nach Corona) fallen nach wie vor insgesamt zehn Spieler aus. Der Einsatz von Innenverteidiger Ibrahim Digberekou (Knieprobleme) sei laut König fraglich: „Er musste im Training zuletzt etwas kürzertreten.“

König: „Schauen nur auf uns“

In Preußen Münster treffe der VfL-Nachwuchs auf eine körperlich robuste Mannschaft. „Sie konnten in den ersten drei Spielen nicht unbedingt Selbstvertrauen tanken“, meint König. „Dennoch sind wir gewarnt.“ Die Borussen haben „die richtigen Lehren“ aus dem Duell gegen Bonn gezogen, versichert der Trainer: „Wir gehen die Aufgabe mit der nötigen Professionalität an und werden nicht den Fehler begehen, den Gegner zu unterschätzen. Wir schauen nur auf uns und wollen das Maximum aus uns herausholen.“

01.09.2022

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*