Zwei neue Talente für Borussia-E-Sports

Im Rahmen der mehrwöchigen E-Academy hat Borussia-E-Sports jetzt in Lukas Lange und Brian Hoffacker zwei neue FIFA-Talente gefunden, die das Team ab sofort verstärken werden.

Gemeinsam mit ihrem Partner, der AOK Rheinland/Hamburg, hat Borussia-E-Sports im August und September die E-Academy ausgetragen. Aus der gingen jetzt in Lukas Lange (21) und Brian Hoffacker (15) zwei FIFA-Talente hervor, die das E-Sports-Team der Fohlen ab dieser Saison verstärken. Lukas wird neben Yannick „BMG_JEFFRYY“ Reiners und einem weiteren Neuzugang, der bald vorgestellt wird, an allen Wettbewerben für Borussia-E-Sports teilnehmen. Brian ist aufgrund seines Alters noch nicht für die Virtual Bundesliga spielberechtigt und wird deshalb für kommende Aufgaben bei Borussias langsam aufgebaut.

Der offizielle Startschuss für die Qualifikation um einen Platz in der E-Academy war bereits Anfang August mit dem ersten von insgesamt vier Online-Qualifikationsturnieren gefallen. Insgesamt nahmen mehr als 1.000 Spieler daran teil. Die acht Bestplatzierten pro Turnier lösten jeweils das Ticket für das Offline-Event im BORUSSIA-PARK, in dem es dann um die acht begehrten Plätze für das finale dreitägige Bootcamp ging.

Besuch von Christoph Kramer

In dem Camp standen neben weiteren FIFA 22-Turnieren und Spielen gegen E-Sports-Profis der Fohlen viele weitere Aktionen auf der Agenda. So hat Borussias E-Sports-Team mit den acht Teilnehmern Fußballchallenges aufgenommen, im Cage auf dem Trainingsplatz gezockt, FIFA 1vs1 und 2vs2 gespielt sowie eine Ernährungsberatung vom BGF Institut in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland Hamburg absolviert. Zudem gab es einen Workshop zum Thema „Mentale Gesundheit“, eine Cardio-Einheit der Sporthochschule Köln und einen Besuch von Christoph Kramer. 

Am Ende konnten Lukas und Brian am meisten überzeugen. Beide gehören ab sofort dem Kader von Borussia-E-Sports an und werden an offiziellen Wettbewerben teilnehmen und in Content-Formaten mit dabei sein. „Wir sind froh, dass wir zwei Top-Talente für Borussia-E-Sports gefunden haben. Unser Dank gilt der AOK Rheinland/Hamburg. Ohne diese enge Partnerschaft wäre die Umsetzung der E-Academy nicht möglich gewesen“, sagt Stefan Schuffels, Borussias Bereichsleiter E-Sports.

19.09.2022

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*