Frauen treffen in Essen auf eines der „stärksten Teams der Liga“

In der Frauen-Regionalliga West ist Borussia am 10. Spieltag (Samstag, 14:00 Uhr) bei der U20 der SGS Essen zu Gast.

„Ich glaube, es liegt in der Sache der Natur, dass du am Montag mit einem anderen Gesicht zum Training kommst, wenn du am Wochenende gepunktet hast“, berichtet Trainer Jonas Spengler. Die Stimmung im Team sei weiterhin sehr gut, versichert er. Gegen Fortuna Köln (1:1) blieben die Fohlen um Verteidigerin Mizuho Kato (Foto) am vergangenen Wochenende immerhin bereits zum vierten Mal in Folge ungeschlagen. „Wir schaffen es momentan, Woche für Woche unsere Fehler zu minimieren und uns so immer mehr Sicherheit in unseren Abläufen zu holen“, freut sich der Coach über die positive Entwicklung seiner Mannschaft.

In der Tabelle rangiert der VfL derzeit mit 15 Zählern nach wie vor auf Platz fünf. Mit dem kommenden Meisterschaftsspiel gegen die U20 der SGS Essen (3. Platz, 17 Punkte) bietet sich für Borussias Frauen die Chance, weiter nach oben zu klettern. Dafür benötige es jedoch eine Top-Leistung, wie der Trainer unterstreicht: „Ich bin begeistert von Essen. Ich finde, die Mannschaft spielt einen guten Fußball. Sie haben eine gute Ordnung auf dem Platz und viele junge talentierte Mädels in ihren Reihen“, erklärt Spengler. „Ich denke, dass wir am Sonntag auf eins der stärksten Teams der Liga treffen werden.“

Spengler: „Ein Top-Spiel in unserer Liga“

Überdies zeichnen Essen ihr Teamgeist und ihre offensive Ausrichtung aus. „Dafür, dass es eine U20 ist, haben sie sehr viel Ruhe am Ball. Sie sind jetzt schon eine sehr reife Mannschaft“, sagt Spengler und ergänzt: „Für uns wird es darum gehen, dagegenzuhalten und uns auf gut auf sie vorzubereiten. Ich glaube, dass es ein Top-Spiel ist in unserer Liga, da beide Teams die Chance haben werden, bis zum Schluss oben mitzuspielen, wenn sie so weitermachen. Wir wollen zeigen, dass wir an ihnen in der Tabelle vorbeiziehen wollen.“

Borussia muss am Samstag auf Sam Drissen (Mittelfußbruch), Veweziwa Kotjipati (Schienbeinprellung) und Emily Guyens (krank) verzichten. Louisa Schmitz wird nach ihrem Kreuzbandriss momentan wieder langsam an das Mannschaftstraining herangeführt, ist für die Partie in Essen aber noch keine Option.

27.10.2022

Von Schottland nach München über die FohlenWelt

Nachdem er sich von einem schlimmen Unfall erholt hatte, setzte sich der Schotte Ethan Walker das Ziel, mit dem Rad zum Eröffnungsspiel der EM nach München zu fahren. Dieser Weg hat den 18-Jährigen nun auch in die FohlenWelt geführt.

06.06.2024

Champions Trophy: Borussia zeichnet sechs Nachwuchsspieler aus

Bei der sogenannten Champions Trophy ehrt Borussia jedes Jahr sechs Spieler aus dem FohlenStall, die sich in der abgelaufenen Saison durch besondere Leistungen hervorgetan haben.

06.06.2024

Elvedi trifft für die Schweiz

In ihren Vorbereitungsspielen auf die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland feierten Nico Elvedi (4:0 mit der Schweiz gegen Estland) und Maximilian Wöber (2:1 mit Österreich gegen Serbien) Erfolgserlebnisse.

05.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*