U17 will in der Tabelle weiter Boden gut machen

Die B-Junioren-Bundesliga West ist zurück aus der Herbstpause. Für Borussias U17 geht es am Samstag (11:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim MSV Duisburg weiter. Trainer Sascha Eickel erwartet einen „körperlich sehr robusten“ Gegner.

Keine Frage: Diese Unterbrechung kam für die U17 der Fohlen um Mittelfeldspieler Niklas Swider (Foto) überaus ungelegen. Nach anfangs vier Remis war der VfL-Nachwuchs allmählich in Fahrt gekommen, tütete er doch vor der dreiwöchigen Herbstpause gegen Bayer 04 Leverkusen (2:1) und den VfL Bochum (2:0) die ersten beiden Saisonsiege ein. „Wir hatten einen guten Lauf. Deshalb war es für uns wichtig, den Rhythmus mit dem Testspiel gegen Bremen vergangene Woche weiter aufrechtzuerhalten“, meint auch Chefcoach Sascha Eickel.

Die Zielsetzung für die anstehenden Aufgaben ist klar: Borussia möchte unbedingt an die Leistungen aus den vergangenen Meisterschaftsspielen anknüpfen und in der Tabelle weiter Boden gut machen. „Wir wollen unsere Ausgangsposition in der Liga weiter verbessern“, betont der Trainer und fügt an: „Mit drei Punkten können wir uns stabilisieren und in der Tabelle vorankommen. Das ist der Anreiz für das Spiel in Duisburg.“

Duisburg feiert Sieg im Nachholspiel

Die Fohlen stehen in der Tabelle momentan mit zehn Punkten auf dem achten Platz, haben jedoch im Vergleich zum Rest der Liga zwei Spiele weniger in den Beinen. Der MSV Duisburg ist seinerseits auf Rang zehn anzutreffen – und meldete sich jüngst mit einem 2:1-Erfolg im Nachholspiel gegen die Sportfreunde Siegen in der Liga zurück.

„Wir erwarten einen körperlich sehr robusten Gegner, der versuchen wird, aus der Kompaktheit heraus zu agieren“, so Eickel, der am Samstag auf die verletzten Bartlomiej Krysiak, Nico Vidic und Daniel Aserov verzichten muss. Leonard Laatsch fehlt krankheitsbedingt, Tiago Pereira Cardoso (Luxemburg U17) und Max Dimitrijevski (Nordmazedonien U17) sind noch mit ihren Nationalteams unterwegs und dementsprechend keine Optionen für den Kader.

27.10.2022

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*