U19 will in Leverkusen „widerstandsfähig“ sein

Die A-Junioren-Bundesliga West ist zurück. Die U19 der Fohlen ist nach dreiwöchiger Pause am Samstag (11:00 Uhr) bei Bayer 04 Leverkusen gefordert.

Vorhang auf für den siebten Spieltag in der U19-Bundesliga: Borussia gastiert am Samstag um 11:00 Uhr beim Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen und muss in Simon Walde, Luis Werrmann, Joshua Uwakhonye und David Arize verletzungsbedingt auf insgesamt vier Akteure verzichten. „Sie sind wichtige Spieler, deshalb schmerzt ihr Ausfall sehr. Aber wir wollen nicht jammern, sondern die Situation so annehmen, wie sie ist. Unser klares Ziel ist es, drei Punkte zu holen“, betont Cheftrainer Sebastian König.

Bayer befindet sich aktuell mit zehn Zählern auf Platz sechs der Tabelle, Borussia sammelte aus den ersten sechs Spielen sieben Punkte und steht momentan auf Rang zehn. Mit einem Erfolg in Leverkusen wollen die Fohlen um Mittelfeldspieler Malcom Scheibner (Foto) ihre Position in der Liga stabilisieren und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte finden. „Bayer ist eine gute Mannschaft mit einer hohen individuellen Qualität“, erklärt König und fordert deshalb: „Wir müssen mutig auftreten und an unsere eigene Stärke glaube. Darüber hinaus wollen wir unsere Widerstands- und Leidensfähigkeit unter Beweis stellen.“

Leverkusen überträgt Partie live auf YouTube

Für das Duell zwischen Borussia und Bayer 04 bieten die Gastgeber einen Livestream über YouTube an. Hier geht es zum Stream!

28.10.2022

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*