Vier Borussen in DFL-Kommissionen vertreten

In Markus Aretz, Michael Plum, Philipp Havermann sowie Stefan Schuffels sind in dieser Saison vier Vertreter von Borussia Mönchengladbach in DFL-Kommissionen berufen oder gewählt worden.

Geschäftsführer Markus Aretz gehört – wie schon in den vergangenen Jahren – der Kommission „Clubmedien“ an, in die er seitens des DFL-Präsidiums berufen worden ist. Borussias Direktor Verwaltung, Michael Plum, wurde auf der Vollversammlung der Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in die Kommission „Finanzen“ gewählt. Ebenfalls von den Klub-Vertretern gewählt wurde Philipp Havermann, Abteilungsleiter Internationalisierung & Markenpartnerschaften bei Borussia. Er ist Mitglied der DFL-Kommission „Internationalisierung“. Außerdem arbeitet Stefan Schuffels, Bereichsleiter E-Sports, in der Kommission „eFootball“ mit.

Insgesamt beraten acht Kommissionen die Deutsche Fußball Liga (DFL) regelmäßig zu strategisch relevanten Themen auf ihrem jeweiligen Fachgebiet. Die Besetzung der Kommissionen erfolgt teilweise durch Benennung durch das DFL-Präsidium und teilweise per Wahl durch die jeweilige Vollversammlung, bei der Vertreter der Klubs aus den entsprechenden Bereichen zusammenkommen.

Geschäftsführer Stephan Schippers wurde zudem zu Beginn der Saison bei der DFL-Generalversammlung für drei weitere Jahre in den DFL-Aufsichtsrat gewählt.

Zudem wurde Matthias Schulz, Bereichsleiter Ticketing bei Borussia, in den Arbeitskreis Ticketing der DFL gewählt. 

27.11.2022

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*