U17: Eine positive Runde mit minimalem Schönheitsmakel

Die U17 der Fohlen überwintert in der B-Junioren-Bundesliga West auf Platz sechs. Die positive Entwicklung der Mannschaft schlägt sich auch in Zahlen nieder.

Bei nur einer Niederlage aus den bisherigen zwölf Saisonspielen hat Trainer Sascha Eickel allen Anlass, mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden zu sein. Die vier Unentschieden zu Saisonbeginn ärgern ihn allerdings noch immer ein kleines bisschen. „Bei besserer Effektivität hätten wir die Möglichkeit gehabt, um die Deutsche Meisterschaft mitzuspielen“, konstatiert er. „Diese Chance haben wir leider verpasst. Bei sieben Zählern Rückstand bei noch drei ausstehenden Spielen auf Platz zwei befinden wir uns aber im Verfolgerfeld.“

So attestiert der 47-Jährige seinem Team bis hierhin eine gute Saison. „Wir haben als Mannschaft eine sehr positive Entwicklung genommen, was man auch an den Ergebnissen sehen kann“, so Eickel. 25 Punkte sammelte der VfL-Nachwuchs bis hierhin. Zwischendurch hatte er einen hervorragenden Lauf und feierte sechs Siege in Folge. Mit nur 14 Gegentoren hat Borussia zudem die drittbeste Defensive der Liga. Dass es ausgerechnet im Derby gegen den 1. FC Köln (2:6) die erste und einzige Saisonniederlage setzte, war eine bittere Pille für die Fohlen, die daraufhin aber die richtige Reaktion zeigten und sich mit einem 6:1-Erfolg beim SV Deutz in die Winterpause verabschiedeten.

Viele Jungjahrgänge sind Leistungsträger

„Somit wollen wir in den drei ausstehenden Spielen unsere gute Saison mit guten Leistungen und guten Ergebnissen fortsetzen“, erklärt Eickel, der auch nochmal den Ausbildungsgedanken herausstellt: „Wir sind eine sehr junge U17, da wir schon viele Spieler eingesetzt haben, die ihr Jahr eigentlich in der U16 verbracht hätten.“ Kilian Sauck, Niklas Swider, Josiah Uwakhonye, Lindsay Gutaj und Isaac Zufelde (alle Jahrgang 2007) zählen etwa zu den Leistungsträgern innerhalb der Mannschaft. Diese Entwicklung gelte es, weiter voranzutreiben, „um möglichst viele Spieler nächstes Jahr in den U19-Bereich zu integrieren“, so der Coach.

Nach der Winterpause treffen die Borussen um Angreifer Winsley Boteli (Foto) noch auf Fortuna Köln (Samstag, 25. Februar), die zweitplatzierte Arminia aus Bielefeld (Sonntag, 5. März) sowie den Spitzenreiter FC Schalke 04 (Samstag, 11. März), ehe die Einfachrunde in der U17-Bundesliga West endet. Eickel: „Wir haben somit noch zwei absolute Top-Spiele vor uns und freuen uns auf die Herausforderung, uns noch mit den momentan besten Teams in unserer Liga zu vergleichen.“

16.12.2022

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*