U23 gelingt erfolgreicher Start in zweite Saisonhälfte

Borussias U23 ist siegreich aus der Winterpause gekommen. Im ersten Spiel der zweiten Saisonhälfte in der Regionalliga West setzte sie sich mit 3:1 (2:1) beim Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf durch und behauptete damit ihren zweiten Tabellenplatz.

Die junge FohlenElf übernahm von Beginn an das Kommando und hätte bereits in der Anfangsphase durch Semir Telalovic, der freistehend vergab, das 1:0 erzielen können. Sie blieb aber weiter druckvoll und belohnte sich Mitte der zweiten Hälfte mit dem Führungstreffer. Nach einer Ecke von Conor Noß fing ein Düsseldorfer Abwehrspieler im Strafraum den Ball mit seinen Händen ab, obwohl noch nicht abgepfiffen war. Den fälligen Elfmeter setzte Semir Telalovic unhaltbar ins rechte Eck. „Das war natürlich ein kleines Geschenk für uns“, sagte U23-Coach Eugen Polanski.

Die Gastgeber zeigten sich aber nicht geschockt und kamen rund zehn Minuten später zum Ausgleich. Nach einem verunglückten Zuspiel von Oscar Fraulo lief Jona Niemiec allein auf Max Brüll zu und schob die Kugel am Gladbacher Keeper vorbei. „Die Phase nach dem 1:0 hat mir nicht gefallen. Wir waren zu passiv und insgesamt zu langsam in unseren Aktionen“, sagte Polanski. Kurz vor der Halbzeit schlug sein Team dennoch zurück. Nach einem zu kurz geratenen Klärungsversuch der Hausherren fasste sich Steffen Meuer ein Herz und knallte das Leder aus fast 25 Metern in die Maschen.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein ausgeglichenes Match, in dem die Borussen den Ball wieder deutlich schneller durch die eigenen Reihen laufen ließen. Bis zur Entscheidung dauerte es jedoch bis zur 75. Minute.  Nach einem Gegenangriff bediente Telalovic auf der linken Seite des Strafraums Phil Beckhoff. Der 22–Jährige ließ seinen Gegenspieler aussteigen und jagte den Ball unter die Latte. In der Schlussphase verpasste Borussias U23 es, ihre Führung bei mehreren guten Chancen noch auszubauen. „Man hat gemerkt, dass es das erste Spiel nach der Winterpause war. Wir haben über weite Strecken nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen hatten. Umso wichtiger ist, dass wir die drei Punkte trotzdem eingefahren haben“, so Polanski.

Borussia: Brüll – Kemper, Lieder, Gaal, Italiano (77. Kurt) – Noß, Fraulo (63. Andreas), Meuer, Borges Sanches (63. Beckhoff) – Schroers (71. Naderi), Telalovic

Tore: 0:1 Telalovic (23., HE), 1:1 Niemiec (33.), 1:2 Meuer (41.), 1:3 Beckhoff (75.)

Zuschauer: 300

Semir Telalovic traf per Handelfmeter und bereitete den 3:1-Siegtreffer vor. Fotos (2): van der Velden

04.02.2023

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*