U17 geht in die finale Saisonphase

Die U17 gastiert nach der langen Wintervorbereitung im drittletzten Spiel der B-Junioren-Bundesliga West am Samstag um 14:00 Uhr bei Fortuna Köln.

Nach einer langen Wintervorbereitung tritt Borussias U17 um Niklas Swider (Foto) am Samstag (14:00 Uhr) zum Auswärtsspiel in der B-Junioren Bundesliga West beim SC Fortuna Köln an. Die Generalprobe im Niederrheinpokal am vergangenen Wochenende bei der Spielvereinigung Solingen-Wald meisterte die Mannschaft von Trainer Sascha Eickel souverän mit 5:1. Nun geht sie in die finale Phase in der Bundesliga: „Wir freuen uns auf den Wiederbeginn des Ligaspielbetriebs. Unser Ziel ist es in den abschließenden drei Partien die maximale Punkteausbeute einzufahren und an den Top-Teams um Arminia Bielefeld und Schalke 04 dranzubleiben“, sagt Eickel. Momentan steht sein Team punktgleich mit den beiden rheinischen Kontrahenten aus Leverkusen und Köln auf Platz sechs der Tabelle, der Rückstand auf die dritplatzierten Dortmunder beträgt einen Punkt, das Spitzenduo Schalke und Bielefeld ist neun bzw. sieben Punkte entfernt. Bielefeld und Schalke sind Borussias Gegner an den anschließenden beiden Wochenenden.

Im kommenden Spiel bei den Kölnern, die momentan auf Abstiegsplatz 14 stehen, erwartet der Coach einen defensiv eingestellten Gegner. "Wir wollen von Beginn an dominant auftreten und uns ein gutes Gefühl für die letzten beiden Spiele erarbeiten", sagt Eickel. "Wahrscheinlich werden wir viel Ballbesitz haben, diesen müssen wir gegen den kompakten Defensivblock der Fortuna konsequent und zielstrebig durchbringen, um uns Torchancen zu erspielen und das Spiel auf unsere Seite ziehen. Gleichzeitig benötigen wir eine gute Konterabsicherung bei Umschaltmöglichkeiten des Gegners.“ Verzichten muss Eickel in Lindsey Gutaj, Bartlomej Krysiak, Leonard Laatsch und Sinan Hinzmann auf vier Spieler.

23.02.2023

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*