Länderspiele: Borges Sanches in der Startelf, Bensebaini eingewechselt

Die A-Mannschaft Luxemburgs um Yvandro Borges Sanches hat am gestrigen Donnerstag im ersten Spiel der EM-Qualifikation ein torloses Remis in der Slowakei geholt. Die Algerier um Ramy Bensebaini drehten in der Afrika-Cup-Qualifikation einen Rückstand gegen den Niger (2:1).

Luxemburg

Im ersten Spiel der Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland hat die luxemburgische A-Mannschaft ein 0:0 in der Slowakei eingefahren. Yvandro Borges Sanches (Foto: Imago/Frej) stand dabei in der Startformation der „Roten Löwen" und spielte auf dem rechten offensiven Flügel. In der 64. Minute wurde der 18-Jährige für den Ex-Paderborner Laurent Jans ausgewechselt. Für Borges Sanches war es das 17. Länderspiel, bisher hat er einen Treffer und zwei Vorlagen für Luxemburg beigesteuert. Borussias U17-Keeper Tiago Pereira Cardoso kam nicht zum Einsatz. Im nächsten Spiel empfangen die Luxemburger am Sonntag (20:45 Uhr) im Stade du Luxemborg Portugal. 

  • Sonntag, 26. März, 20:45 Uhr, in Luxemburg: Luxemburg - Portugal (EM-Qualifikation)

Algerien

Die algerische Auswahl um Ramy Bensebaini gewann auch ihr drittes Spiel in der Afrika-Cup-Qualifikation und behielt gegen den Niger mit 2:1 die Oberhand. Bensebaini kam zur zweiten Halbzeit als Einwechselspieler auf das Spielfeld. Die Gäste gingen in der 38. Minute durch Daniel Sosah in Führung, im zweiten Spielabschnitt gelang den „Wüstenfuchsen" die Wende: Durch ein Eigentor von Abdel Rahim Alhassane fiel in der 55. Minute der Ausgleich. Riyad Mahrez von Manchester City erzielte in der 88. Minute den Siegtreffer. In ihrer Gruppe rangieren die Algerier nach drei Spielen mit der Maximalausbeute von neun Punkten souverän an der Spitze vor Niger. Tansania und Uganda folgen auf Rang drei und vier. Am Montag gastiert die Mannschaft von Trainer Djamel Belmadi im nigrischen Cotonou zum Rückspiel. 

  • Montag, 27. März, 18:00 Uhr, in Cotonou: Niger - Algerien (Afrika-Cup-Qualifikation)

24.03.2023

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

U17-Mädchen ziehen ins Endspiel ein

Borussias U17-Mädchen stehen im Endspiel um die deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte ihnen im Halbfinal-Rückspiel gegen die SpVg Aurich 1:1 (0:1).

18.05.2024

U23 trennt sich zum Abschluss 3:3 von Bocholt

Zum Abschluss ihrer Saison in der Regionalliga West hat Borussias U23 sich mit 3:3 (1:1) vom 1. FC Bocholt getrennt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*