1. FIFA-Stadtmeisterschaft in Mönchengladbach ein voller Erfolg

Am Samstag erlebte Mönchengladbach erstmals eine FIFA-Stadtmeisterschaft. 90 Teilnehmer aus der Vitusstadt und Umgebung gingen beim von der Stadtsparkasse Mönchengladbach in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg und Borussia organisierten Turnier an den Start.

Acht Turnier-Stunden und ein spannendes Finale liegen hinter Philipp Preckel, als der 21-jährige Odenkirchener von Udo Koch, Leiter Marketing- und Vertriebs-Service bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach, den Sieger-Pokal sowie einen Scheck über 500 Euro überreicht bekommt (Foto). Preckel setzte sich am Samstag gegen über 90 andere Teilnehmer durch und darf sich nun 1. FIFA-Stadtmeister Mönchengladbachs nennen. „Es war eine erfolgreiche Auftaktveranstaltung für alle Beteiligten, die ein mehr als würdiges Finalspiel zu bieten hatte“, resümierte Udo Koch.

Von 12:00 bis 20:00 Uhr kamen mehr als 200 Besucher in die Filiale am Bismarckplatz der Stadtsparkasse Mönchengladbach, die das Turnier in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg ins Leben gerufen hat. Nachdem es zunächst in der Vorrunde in jeweils vier Partien ums Weiterkommen gegangen war, wurde das Turnier anschließend im K.o.-Modus entschieden. Jeder Teilnehmer spielte an der Konsole mit Borussia Mönchengladbach im 95er-Modus, was bedeutet, dass die Stärke der Mannschaft für alle Teilnehmer gleichermaßen auf den Wert 95 gesetzt wurde.

Im Finale setzte sich Preckel schließlich gegen den 17 Jahre alten Abulfazl Khawari aus Kempen durch, der als Zweitplatzierter ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro erhielt. Platz 3 und 200 Euro sicherte sich Tim Clemens. Schon für das Erreichen des Achtelfinals erhielten die besten 16 Teilnehmer jeweils zwei Freikarten für das Heimspiel von Borussia gegen Union Berlin am 23. April (19:30 Uhr). Auch abseits der Konsole wurde den Besuchern einiges geboten. So konnte beispielsweise die eigene Reaktionsgeschwindigkeit an einer Touchwall der AOK getestet oder mit Hilfe einer Fotobox eine individuelle FUT-Karte erstellt werden. „Wir haben eine sehr gelungene erste FIFA-Stadtmeisterschaft mit unseren Partnern, der Stadtsparkasse Mönchengladbach und der AOK Rheinland/Hamburg, umgesetzt und vielen jungen Talente über die Schultern schauen dürfen. Das macht Lust auf weitere spannende Umsetzungen in diesem Bereich“, sagte Stefan Schuffels, Bereichsleiter E-Sports bei Borussia.

Am vergangenen Wochenende wurde die 1. FIFA-Stadtmeisterschaft in Mönchengladbach ausgespielt. Über 200 Interessierte schauten den mehr als 90 Teilnehmern an der Konsole zu.

27.03.2023

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*