U23 peilt fünften Sieg in Folge an

In einem Nachholspiel des 26. Spieltag der Regionalliga West hat die U23 der Fohlen am Mittwochabend um 19:30 Uhr den SC Wiedenbrück zu Gast. Der VfL-Nachwuchs peilt seinen fünften Sieg in Folge an.

Bei jüngsten 4:3-Sieg der Fohlen beim 1. FC Bocholt konnte sich Borussias U23 wieder einmal auf ihre Joker verlassen. Zwei von ihnen – Phil Beckhoff (Foto) und Cagatay Kader – entschieden mit ihren zwei Toren in der Schlussphase das dortige Spiel. Dieses Phänomen ziehe sich wie ein roter Faden durch die gesamte bisherige Saison, betont Trainer Eugen Polanski: „Natürlich ist der eine oder andere unzufrieden, wenn er nicht von Beginn an spielt, doch wenn sich diese Enttäuschung in positive Energie umwandelt, ist es umso besser für uns.“ Dies spreche einerseits für die Qualität, andererseits für die Einstellung der Spieler, die von der Bank kommen.

Kompakter Gegner

Am Mittwochabend (19:30 Uhr) im Nachholspiel gegen den SC Wiedenbrück hätte der Coach aber sicher nichts dagegen, wenn sein Team das Spiel schon vorzeitig und ohne das Dazutun der Einwechselspieler für sich entscheiden würde – das wird jedoch alles andere als einfach. „Wiedenbrück spielt aktiven Fußball und ist keine Mannschaft, die sich nur hinten reinstellt. Sie haben sehr wenige Gegentore kassiert, was für ihre Kompaktheit spricht“, sagt Polanski.

Die Gäste stehen aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz und stellen mit 33 Gegentoren die derzeit fünftbeste Defensive der Liga. Zwar musste der SCW zuletzt ein 0:3 gegen Ahlen hinnehmen, jedoch „war Wiedenbrück bis zum ersten Gegentreffer in der 54. Minute die klar bessere Mannschaft “, warnt Polanski. Dass seine Mannschaft in den vergangenen vier Ligaspielen, die der VfL-Nachwuchs allesamt gewann, insgesamt neun Gegentore kassierte, sei ein Verbesserungspunkt: „Wir gehen zu oft in Situationen All-in, in denen es nicht notwendig ist. Da müssen wir uns cleverer anstellen und das Zentrum kompakter halten“, fordert Polanski.

Jetzt Tickets sichern

Wer das Spiel der jungen FohlenElf am Mittwochabend live im Grenzlandstadion sehen möchte, kann sich im Online-Ticketshop Karten sichern. Erhältlich sind sowohl Steh- als auch Sitzplatztickets, die per Print@Home zuhause ausgedruckt werden können. Zudem wird es eine Tageskasse geben. Tickets für Gästefans gibt es ausschließlich dort zu kaufen. Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 5,00 Euro. Vereins- und FPMG-Mitglieder können derweil ein kostenfreies Ticket erwerben. Hierfür muss der Fan mit seinem Mitgliedsaccount eingeloggt sein, um die Ermäßigung auswählen zu können. 

28.03.2023

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*