U23 möchte zweiten Platz bis zum Ende behaupten

In der Regionalliga West trifft Borussias U23 am Sonntag (14:00 Uhr) im Grenzlandstadion auf Alemannia Aachen.

Dank fünf Siegen in Folge hat es sich Borussias U23 auf dem zweiten Platz der Regionalliga West gemütlich gemacht. Der Rückstand auf Spitzenreiter Preußen Münster ist mit elf Punkten wohl zu groß, um noch etwas ausrichten zu können. Das Polster auf Platz drei (Wuppertaler SV) beträgt aber schon vier und auf Rang vier (1. FC Kaan-Marienborn) sogar zehn Zähler. „Wenn man zu diesem Zeitpunkt der Saison so weit oben steht, möchte man diese Platzierung natürlich auch gerne bis zum Ende behaupten“, unterstreicht Trainer Eugen Polanski.

Weniger Gegentreffer kassieren

Unter der Woche fuhr seine Mannschaft einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen den SC Wiedenbrück ein und spielte damit erstmals in diesem Jahr zu Null. „Bei den vorherigen Siegen haben wir defensiv nicht immer so stabil gestanden. Deshalb hatten wir uns als Ziel gesetzt, weniger Gegentreffer zu bekommen. Mir hat vor allem die Art und Weise imponiert, wie gut die Jungs in dieser Partie verteidigt haben“, sagt Polanski.

Gegen die Alemannia, die derzeit auf Platz sechs steht, wird die Defensive erneut auf den Prüfstand gestellt. „Seit dem Trainerwechsel zum Ende des vergangenen Jahres haben die Aachener eine andere Spielanlage. Sie agieren offensiv sehr variantenreich. Für uns wird es darum gehen, dagegen zu halten und am Ball gute Lösungen zu finden“, sagt Polanski, dem ein unverändertes Personal zur Verfügung steht. Lediglich Torhüter Max Brüll, der gegen Wiedenbrück eine Platzwunde am Kopf erlitt, gesellt sich zusätzlich zu den Ausfällen.

Jetzt noch Tickets sichern!

Wer die Partie live im Grenzlandstadion sehen möchte, kann sich im Online-Ticketshop Karten für das Spiel sichern, die per Print@Home zuhause ausgedruckt werden können. Zudem wird es eine Tageskasse geben. Tickets für Gästefans gibt es ausschließlich über Alemannia Aachen oder an der Tageskasse zu kaufen.

Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 5,00 Euro. Vereins- und FPMG-Mitglieder können derweil ein kostenfreies Ticket erwerben. Hierfür muss der Fan mit seinem Mitgliedsaccount eingeloggt sein, um die Ermäßigung auswählen zu können. 

Live auf Sporttotal und MagentaSport

Wer das Spiel am Sonntag nicht live vor Ort anschauen kann, hat die Möglichkeit, dies für eine Gebühr von 5,00 Euro über das Streamingportal Sporttotal zu tun. Dort ist die Begegnung zwischen der jungen FohlenElf und Alemannia Aachen das Top-Spiel des 28. Spieltags in der Regionalliga West. Zusätzlich wird das Spiel bei MagentaSport und dessen linearen TV-Kanal #dabeiTV übertragen – für alle Abonnenten ist der Stream dort dementsprechend kostenfrei empfangbar. 

 

31.03.2023

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*