U19 siegt zum dritten Mal in sechs Tagen

Dank eines Dreierpacks von Tony Reitz drehte Borussias U19 im zweiten Spiel der A-Junioren-Sonderspielrunde einen 0:2-Rückstand beim VfB Hilden und verteidigte durch den 4:2-Sieg den Spitzenplatz in der Vorrundengruppe F.

Die Nachwirkungen des Pokal-Fights unter der Woche, als Borussias U19 gegen RW Oberhausen (1:0) ins Halbfinale einzog, machten sich in der Anfangsphase der Partie bemerkbar. Die Fohlen bekamen kaum Zugriff auf das Spiel und kamen nicht wirklich in die Zweikämpfe. Das nutzte der VfB Hilden eiskalt aus: Venhar Ismailji und Calvin Mockschan sorgten für die frühe 2:0-Führung für die Gastgeber.  Nach dem zweiten Gegentreffer kam Borussia aber besser ins Spiel, doch Tony Reitz vergab einen Elfmeter und verpasste somit den Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Dominic Stock erneut auf den Punkt. Reitz übernahm erneut die Verantwortung und traf noch vor der Pause zum 1:2.

Mittlerweile war von der Müdigkeit aus der Anfangsphase nichts mehr zu spüren, und Borussias U19 dominierte in der zweiten Halbzeit die Partie. So war es nur eine Frage der Zeit, bis der VfL-Nachwuchs zum Ausgleich kam. Eine scharfe Hereingabe von Konstantin Gerhardt fälschte VfB-Keeper Valentine ins eigene Tor ab (55.). Nur drei Minuten später schaltete Reitz nach einem abgefälschten Standard am schnellsten und schob zum 3:2 für die Fohlen ein.

Nach wiederholtem Foulspiel sah Mittelfeldspieler Konstatin Gerhardt die Gelb-Rote Karte. Borussia musste die Führung in den letzten 30 Minuten mit einem Mann weniger verteidigen. In der Folge erspielten sich die Fohlen trotzdem zahlreiche Chancen, verpassten es aber das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Kurz vor Schluss setzte Borussia aber den entscheidenden Konter: Hildens Keeper Valentine foulte den heranstürmenden Reitz und der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und Elfmeter für den VfL. Reitz blieb vom Punkt erneut eiskalt und sorgte für den 4:2-Endstand. „Meine Mannschaft hat nach dem frühen Rückstand Charakter gezeigt“, freut sich Trainer Alexander Ende. „Der Wille, auch das dritte Spiel in sechs Tagen zu gewinnen war bei jedem zu spüren. Hut ab vor dieser Leistung!“  

Borussia: Tiago Pereira – Scheibner, Arndt, Digberekou, Uwakhonye (90. Nappi) – Reitz, Gerhardt, Moustafa - Adedeji-Sternberg (85. Zenku), Turping (69. Nack), Fukuda (90. Werrmann)

Tore: 1:0 Ismailji (4.), 2:0 Mockschan (20.), 1:2 Reitz (42.), 2:2 Valentine (55. ET), 2:3 Reitz (58.), 2:4 Reitz (90.+8)

Gelb-Rot: Gerhardt (61.)

Rot: Valentine (90.+6)

01.04.2023

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*