Niederrheinpokal: U19 muss in Essen die Emotionalität annehmen

Im Halbfinale des Niederrheinpokals ist die U19 der Fohlen am Samstag (11:00 Uhr) bei Rot-Weiss Essen gefordert.

„Die Essener zeichnet ihre Mentalität aus, damit haben sie uns schon in der A-Junioren-Bundesliga Probleme bereitet. Sie werden uns auch am Samstag wieder mit Emotionen, Energie und Leidenschaft gegenübertreten“, unterstreicht Borussias U19-Cheftrainer Alexander Ende. „Da gilt es für uns, mindestens genau die gleiche Emotionalität und Leidenschaft an den Tag zu legen. Wenn wir unser Herz auf dem Platz lassen und unsere Stärken durchbringen, bin ich mir sicher, dass wir eine gute Chance haben werden, ins Endspiel einzuziehen.“

In der Sonderspielrunde gab es für die junge FohlenElf jüngst ein 4:4-Remis gegen Bayer 04 Leverkusen. Damit blieb sie in der Vorrunde ungeschlagen und zog in ihrer Gruppe als Tabellenerster in die nächste Runde dieses Wettbewerbs ein. Mit der Leistung war Ende allerdings nicht zufrieden: „Wir haben uns in der Trainingswoche nochmal auf die Themen fokussiert, die für uns als Mannschaft wichtig sind“, erklärt der Coach. So wurden insbesondere die Raumaufteilung im eigenen Ballbesitz sowie die Intensität im Spiel gegen den Ball schwerpunktmäßig behandelt.

Nichtsdestotrotz, so Ende, sei Borussia – wenn man die U19 Champions Trophy mitzählt – seit elf Spielen in Folge ungeschlagen. „Auch wenn wir in den vergangenen Partien nicht alles gut gemacht haben, sind wir schwer zu packen gewesen. Das sollte uns Selbstvertrauen für Samstag geben“, bekräftigt der 43-Jährige. David Arize, Lukas Korytowski und Adonis Milaj stehen Borussia verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, Michael Nducka hat seinerseits noch Trainingsrückstand. Shaban Zenku hingegen ist wieder ein Thema für den Kader. Auch Konstantin Gerhardt (Foto) ist wieder an Bord, nachdem er in der Sonderspielrunde jüngst wegen einer Gelb-Rot-Sperre gefehlt hatte.

20.04.2023

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*