FohlenMasters: 1. JFS Köln und FC Eschweiler gewinnen Finalturniere

Am gestrigen Sonntag fand im BORUSSSIA-PARK die Finalrunde des FohlenMasters statt. Insgesamt 38 Amateurvereine aus der Region nahmen daran teil. Bei der U11 siegte die 1. JFS Köln, bei der U8 der FC Eschweiler 2020.

Bereits die Teilnahme an dem Endturnier war für alle Beteiligten ein Erfolg. Über Vorturniere in Wegberg, Dinslaken, Fischeln und Nettetal hatten sie sich für den großen Tag im BORUSSIA-PARK qualifiziert. Bei tollem Fußballwetter ging es für die U8-Mannschaften bereits am frühen Morgen los. Alle waren mit großem Einsatz bei der Sache. Im Finale setzte sich am Ende der FC Eschweiler mit 2:1 gegen die Sportfreunde Hamborn durch. Das Spiel um Platz drei gewann Ratingen 04/19 mit 4:0 gegen den FC Bergheim 2000.

Die drei Erstplatzierten erhielten einen Gutschein für den Besuch eines Heimspiels der FohlenElf im BORUSSIA-PARK oder eine Trainingseinheit mit einem Trainer des Nachwuchsleistungszentrums. Bei der Siegerehrung mit dabei war auch Jonas Omlin. „Ich habe hier nur strahlende Kindergesichter gesehen. Daher ist das FohlenMasters auf jeden Fall ein großer Erfolg“, sagte Borussias Nummer eins. Am Nachmittag ging es nahtlos weiter mit dem Turnier für die U11-Mannschaften. Auch hier bekamen die Zuschauer viele spannende Spiele geboten. Im Finale behielt die 1. JFS Köln mit 2:0 gegen den VfB Bottrop die Oberhand. Das Spiel um Platz drei entschied Ratingen 04/19 mit 3:1 gegen Bayer Uerdingen für sich.

Abseits des Platzes gab es ein buntes Rahmenprogramm. Borussias Sportausrüster und Co-Sponsor Puma war mit einem Stand vor Ort, an dem man neue Fußballschuhe erwerben konnte. Zudem hatte der Sportartikelhersteller ein Modul aufgebaut, in dem die Teilnehmer ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Bei der Torschussmessung der FohlenFußballschule bekamen die Besucher die  Gelegenheit, die Geschwindigkeit ihres Schusses zu ermitteln. Für das leibliche Wohl war mit Bratwürsten, Crêpes, Eis und Kaltgetränken gesorgt. „Wir sind mit dem gesamten Ablauf des FohlenMasters sehr zufrieden. Alles war super organisiert, das Wetter hat gepasst und wir lagen perfekt im Zeitplan. Sportlich war das Niveau zudem ebenfalls sehr gut. Wir haben viele tolle Spiele und Tore gesehen“, sagte Thomas Maibaum, U13-Trainer bei den Fohlen und Koordinator des Projekts „Stärkung der Region“. Unterstützt wurde Borussia bei der Umsetzung des Turniers durch ihre Partner Puma, Gerolsteiner und die Batec-Group.

Platzierungen U8:

  1. Platz: FC Eschweiler 2020
  2. Platz: SF Hamborn
  3. Platz: Ratingen 04/19
  4. Platz: FC Bergheim 2000
  5. Platz: SC St. Tönis
  6. Platz: SC Verl
  7. Platz: SC Kapellen-Erft
  8. Platz: 1. FC Mönchengladbach

Platzierungen U11:

  1. Platz: 1. JFS Köln
  2. Platz: VfB Bottrop
  3. Platz: Ratingen 04/19
  4. Platz: SC Bayer Uerdingen
  5. Platz: Westwacht Aachen
  6. Platz: FC Pesch
  7. Platz: Sparta Bilk
  8. Platz: ETB SW Essen

 

Jonas Omlin übernahm die Siegerehrung bei den U8-Mannschaften.

01.05.2023

U23: Borussia verlängert Vertrag mit Kapitän Michel Lieder

Borussia hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit U23-Kapitän Michel Lieder bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

U23-Kapitän Michel Lieder: „Ich will helfen, junge Spieler zu entwickeln“

Michel Lieder wurde in der abgelaufenen Saison Rekordspieler von Borussias U23. Im Interview spricht er über die Bedeutung dieser Marke, seine Rolle als Kapitän und die sportliche Entwicklung.

12.06.2024

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*