U17: Wildes Duell mit Freiburg endet 3:3-unentschieden

Die U17 der Fohlen hat im ersten Hauptrunden-Spiel der DFB-Sonderspielrunde 3:3 (1:0) gegen den Nachwuchs des SC Freiburg gespielt.

Bereits nach 14 Minuten gingen die Borussen in Führung: Kilian Sauck (Foto) spielte einen schönen Steckpass auf Flavjo Hoxha, der wiederum im Strafraum das Auge für Teamkollege Winsley Boteli hatte. Der Stürmer ließ sich nicht zweimal bitten und beförderte das Leder in die Maschen. „In der ersten Halbzeit waren wir dominant, die frühe Führung war verdient zu diesem Zeitpunkt“, sagte Cheftrainer Sascha Eickel nach Abpfiff.

Unmittelbar nach der Pause musste der VfL dann allerdings einen Dämpfer hinnehmen: Nach einer Ecke kam Freiburgs Lucas Schröder an der Strafraumlinie zum Abschluss und jagte den Ball zum Ausgleich in den linken oberen Knick (46.). Nur acht Zeigerumdrehungen später brachte Marvin Kadner die Gäste mit einer nahezu exakten Kopie ihres ersten Treffers mit 2:1 in Front (54.). Auch der abgefälschte Freistoß von Junior Atemkeng Afuetozia aus 20 Metern fand wenig später den Weg ins Tornetz (58.) – 1:3.

So stand die junge FohlenElf in der Schlussviertelstunde mit dem Rücken zur Wand und brauchte auch einen kurzen Moment, um diesen Schock zu verdauen. Ab der 74. Minute hatte sie sich aber wieder gefangen und so war es der eingewechselte Luca Busch, der den Rebound nach dem zunächst abgewehrten Schuss von Maximilian Dimitrijevski aus kurzer Distanz über die Linie köpfte. Nach einer Hoxha-Ecke krönte dann kurz vor Schluss Seif Moustafa die Aufholjagd seiner Mannschaft und bugsierte die Kugel ins Gehäuse von Freiburgs Keeper Kilian Katz (88.). In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte zudem Elias Khadraoui noch den 4:3-Siegtreffer auf dem Fuß, setzte seinen Versuch aber knapp über die Querlatte. Somit blieb es beim Remis.

„Diese Moral ist das, was unter dem Strich stehen bleibt“, erklärte Eickel im Anschluss an die Partie und ergänzte: „Wir haben in dieser Saison schon viele Spiele gedreht, weil wir immer bis zum Ende alles investiert haben, um noch zum Torerfolg zu kommen. Heute war das wieder der Fall. Somit bin ich nach dem 1:3 hintenraus auch absolut zufrieden.“ Für Borussias U17 geht es in der Sonderspielrunde bereits am kommenden Mittwoch (15:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken weiter.

Borussia: Gutaj – Berko (46. Hinzmann), Swider, Catkaya, Onur – S. Moustafa, Dimitrijevski (80. Khadraoui) – Aserov (64. Busch), Sauck, Hoxha – Boteli (64. Jurisic)

Tore: 1:0 Boteli (14.), 1:1 Schröder (46.), 1:2 Kadner (54.), 1:3 Afuetozia (58.), 2:3 Busch (74.), 3:3 S. Moustafa (88.)

07.05.2023

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*