Borussia-Stiftung unterstützt Hospizdienst des Caritasverbands Mönchengladbach

Die Borussia-Stiftung hat 5.000 Euro an den ambulanten Hospizdienst des Caritasverbands Region Mönchengladbach e. V. gespendet.

Bei der Scheckübergabe bekräftigte Andreas Heinen, Sprecher von Borussias Ehrenrat, jetzt: „Der Caritas-Gedanke, hilfebedürftige Menschen aus christlicher Nächstenliebe zu unterstützen, liegt uns sehr nahe. Als Borussia-Stiftung unterstützen wir diese wichtige Arbeit deshalb sehr gerne.“ Markus Frieben, Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit & CSR bei Borussia, ergänzte: „Ein wesentliches Ziel der Borussia-Stiftung ist es, neben einer Geld- oder Sachzuwendung auch immer zum Hinschauen zu bewegen und die Menschen für wichtige soziale Themen wie Hospizarbeit zu sensibilisieren.“

Dr. Christof Wellens, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Region Mönchengladbach e. V., erklärte: „Bei uns sind sehr viele ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit mit der Spende unterstützt wird.“ „Ein Großteil unserer Arbeit wird inzwischen über die Krankenkasse finanziert. Es bleibt allerdings immer noch ein Vakuum in Höhe von rund 30.000 Euro im Jahr, das wir als Träger mithilfe von Spendengeldern füllen müssen“, fügte Frank Polixa, Geschäftsführer des Verbands, an. „Deshalb sind wir sehr dankbar für die Hilfe und Unterstützung der Borussia-Stiftung.“

Seit vielen Jahren qualifiziert der Caritasverband ehrenamtlich Engagierte, die schwerstkranken und sterbenden Menschen beistehen und einsame oder demenziell veränderte Senioren begleiten. Bisher engagieren sich rund 45 Ehrenamtliche in diesem Bereich. Die Kommunikation mit Sterbenden, empathisches Zuhören, aber auch rechtliche Aspekte etwa zu Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung sowie medizinisch-pflegerische Kenntnisse beispielsweise zu den Möglichkeiten der Schmerzlinderung – mit all diesen Themen beschäftigen sich die Hospizbegleiter. Im Verlauf von fast 100 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung über mehrere Monate werden sie in speziellen Kursen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Regelmäßig bietet der Caritasverband diesen Qualifizierungskurs an. Der Hospizdienst hat im Jahr 2021 76 Menschen und in 2022 96 Menschen mit ihren Familien in der Sterbephase begleitet.

Mehr Informationen zur Arbeit der Caritas in der Region Mönchengladbach, findet ihr auf www.caritas-mg.de.

11.05.2023

Alle wichtigen Infos für Besucher des Länderspiels im BORUSSIA-PARK

Am Freitagabend (20:45 Uhr) steigt im BORUSSIA-PARK das Testspiel zwischen der DFB-Auswahl und Griechenland. Alle wichtigen Infos zur Anfahrt, Parkplätzen und Shuttlebussen sowie allen erlaubten Gegenständen im Stadion findet ihr hier.

05.06.2024

Elvedi trifft für die Schweiz

In ihren Vorbereitungsspielen auf die bevorstehende Europameisterschaft in Deutschland feierten Nico Elvedi (4:0 mit der Schweiz gegen Estland) und Maximilian Wöber (2:1 mit Österreich gegen Serbien) Erfolgserlebnisse.

05.06.2024

FohlenStall: Borussia bindet Catkaya und Berko

Borussia hat die Verträge von Talha Catkaya und Dillon Berko verlängert. Die beiden 18 Jahre alten Spieler sind in der kommenden Saison weiterhin für die U19 der Fohlen eingeplant.

05.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*