Jordan Beyer wechselt fest zum FC Burnley

Der bereits in dieser Saison an den FC Burnley ausgeliehene Jordan Beyer wird im Sommer fest von Borussia zum Premier-League-Aufsteiger wechseln.

Wie der FC Burnley bereits Ende der vergangenen Woche verkündet hatte, hat der Premier-League-Aufsteiger seine Kaufoption gezogen. Nachdem nun die letzten Modalitäten geklärt und die entsprechenden Verträge von allen Parteien unterschrieben worden sind, wird Beyer im Sommer fest von Borussia zum FC Burnley wechseln. Die Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe ist die höchste, die Borussia jemals für ein Eigengewächs erzielt hat. „Jordan kann sehr stolz sein auf das, was er in seinem Jahr in England erreicht hat. Dass der FC Burnley nun die Kaufoption gezogen hat und ihn fest verpflichtet, ist ein Ausdruck dessen“, sagt VfL-Sportdirektor Roland Virkus und ergänzt: „Es ist immer auch schade, ein Eigengewächs wie ihn zu verlieren, steht aber mit Blick auf die Ablösesumme auch sinnbildlich für den Borussia-Weg. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit und wünschen Jordan viel Erfolg für die Zukunft.“

Beyer, der im Jahr 2000 im rund 20 Kilometer von Mönchengladbach entfernten Kempen geboren wurde, machte seine ersten Schritte als Fußballer in der Heimat beim SV Thomasstadt Kempen. Nachdem er 2012 zur Jugend von Fortuna Düsseldorf gewechselt war, schloss er sich zur Spielzeit 2015/16 Borussias Nachwuchsleistungszentrum an, in dem er ab der U16 alle Mannschaften durchlief.

Sein Debüt bei den Profis feierte Beyer am 19. August 2018 beim 11:1-Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den BSC Hastedt. Eine Woche später lief er gegen Bayer Leverkusen (2:0) erstmals in der Bundesliga im Borussia-Trikot auf. Insgesamt bestritt der Defensivspieler 33 Bundesliga- und drei DFB-Pokal-Spiele für den VfL. Zudem absolvierte er in der Saison 2019/20 elf Partien in der 2. Bundesliga für den Hamburger SV, an den er damals für ein halbes Jahr ausgeliehen war.

Beim FC Burnley avancierte Beyer in der laufenden Saison nach seinem Wechsel sofort zum Stammspieler. In der Championship bestritt der 22-Jährige insgesamt 30 Spiele (ein Tor) und trug somit maßgeblich zum Aufstieg des Klubs in die Premier League bei. Burnley ist als souveräner Meister der Championship in die Premier League aufgestiegen – 101 Punkte sammelte die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany in den 46 Ligabegegnungen. Darüber hinaus kam der Innenverteidiger in vier FA-Cup-Spielen und einem EFL-Cup-Match zum Einsatz.

Borussias Eigengewächs schließt sich fest dem FC Burnley an, für den er in dieser Saison bereits ein Jahr auf Leihbasis spielte.

15.05.2023

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*