Zum Jubiläum: Borussia zeigt Pokalfinale von 1973 in voller Länge

Zum 50. Jahrestag des DFB-Pokalsieges 1973 und zur Eröffnung der FohlenWelt-Sonderausstellung „Tore für die Ewigkeit“ zeigt die FohlenSportsbar am Freitag, 23. Juni, das Finale nochmal in voller Länge. Die VfL-Legenden Wolfgang Kleff und Christian Kulik analysieren das Spiel mit „Knippi“

Das Pokalfinale 1973 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln vom 23. Juni 1973 ist in die Geschichte eingegangen. Zum einen wegen der unglaublichen Story rund um Günter Netzer, seine Selbsteinwechslung und das legendäre Siegtor zum 2:1, das Reporterlegende Ernst Huberty so herrlich nüchtern mit „Netzer – und Tor…“ für die ARD kommentierte. Zum anderen aber auch, weil es – und das bezeugen Journalisten, Aktive und Zuschauer von damals – das vielleicht beste deutsche Pokalfinale aller Zeiten war. Chancen en Masse auf beiden Seiten, dazu zwei sensationell aufgelegte Torhüter – selten haben sich zwei offensiv eingestellte Mannschaften in einem Endspiel einen solchen Schlagabtausch geliefert.

Zum 50. Jubiläum von Borussias Pokaltriumph über den 1. FC Köln und anlässlich der Eröffnung der neuen FohlenWelt-Sonderausstellung „Tore für die Ewigkeit“ zeigt Borussia das Finale von 1973 zur Original-Anstoßzeit von damals am Freitag, 23. Juni, noch einmal in voller Länge in der FohlenSportsbar.

Ab 15 Uhr werden Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Maskottchen Jünter die Gäste in der FohlenSportsbar willkommen heißen. Um 16 Uhr erfolgt dann auf den Bildschirmen in der FohlenSportsbar der Anpfiff zu diesem Fußball-Klassiker. Die Borussia-Legenden Wolfgang Kleff und Christian Kulik werden zusammen mit Knippertz das dramatische Finale von 1973 noch einmal analysieren und kommentieren.

Stadiontouren und FohlenWelt

Wer sich vorab oder im Anschluss die neue Sonderausstellung „Tore für die Ewigkeit“ in der FohlenWelt anschauen will, hat an diesem Freitag, 23. Juni, von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Chance dazu. Auch Stadionführungen werden an diesem Jubiläumstag vermehrt angeboten. Die Buchung für beides ist online möglich unter: shop.borussia.de

Wer einen der etwa 270 Plätze in der FohlenSportsbar ergattern will, schicke seine Reservierungsanfrage bitte per E-Mail an: sportsbar@borussia.de

Zum 50. Jubiläum von Borussias Pokaltriumph über den 1. FC Köln zeigt Borussia das Finale von 1973 zur Original-Anstoßzeit von damals am Freitag, 23. Juni, noch einmal in voller Länge in der FohlenSportsbar.

06.06.2023

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*