„Tore für die Ewigkeit“ – neue Sonderausstellung in der FohlenWelt

Am Freitag, 23. Juni 2023, wird in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt, die neue Sonderausstellung „Tore für die Ewigkeit“ eröffnet, in der die Besucher elf ganz besondere Borussia-Tore nacherleben können.

Am 23. Juni 2023 jährt sich Günter Netzers 2:1-Siegtreffer nach seiner Selbsteinwechslung im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Köln zum 50. Mal. Ein Tor, bei dem einfach alles stimmt: Es ist schön, bedeutend, sieg- ja sogar titelbringend. Der Torschütze ist eine Vereinslegende, die sich in ihrem letzten Spiel ein unzerstörbares Denkmal setzt. Es ist das Ideal eines Tores für die Ewigkeit und das Zugpferd der neuen Schau in der FohlenWelt, die den entsprechenden Titel trägt: „Tore für die Ewigkeit“.

Borussias Museumsmacher haben aus tausenden Toren der Vereinsgeschichte elf ganz besondere ausgewählt und diese multimedial und interaktiv für die Besucher der FohlenWelt aufbereitet. Dabei stand eine Frage stets im Vordergrund: Was macht ein Tor besonders? Seine Schönheit oder das Resultat, zu dem es führt, der Torschütze oder der Gegner, seine Vorgeschichte oder die Folgen – oder alles zusammen? Die Besucher können in der Ausstellung ihren Favoriten unter den gezeigten Treffern küren. Aber auch darüber hinaus wird es sicher Diskussionen geben, welche Treffer unter den „Toren für die Ewigkeit“ vielleicht noch fehlen. 

Ein gewollter Effekt. „Wir wollen die Besucher einladen, auch über ihre ganz persönlichen Tore für die Ewigkeit nachzudenken“, sagt FohlenWelt-Bereichsleiter Matthias Rech. Zur Sonderausstellung „Tore für die Ewigkeit“ gibt es zudem ein hochwertig produziertes Magazin mit exklusiven Hintergründen, Interviews und Geschichten. Es ist ab dem 23. Juni 2023 in allen FohlenShops und online zum Preis von 14,95 Euro erhältlich.

Am Freitag, 23. Juni 2023, ab 15:00 Uhr wird in der FohlenSportsbar anlässlich der Eröffnung von „Tore für die Ewigkeit“ und des Jubiläums des Pokalsieges 1973 das DFB-Pokalfinale Borussias gegen den 1. FC Köln noch einmal in voller Länge gezeigt. Zu Gast sind auch die Pokalsieger Wolfgang Kleff und Christian Kulik.  Moderiert wird die Veranstaltung von Stadionsprecher Torsten „Knippi“ Knippertz. Wer einen der etwa 270 Plätze in der FohlenSportsbar ergattern will, schicke seine Reservierungsanfrage bitte per E-Mail an: sportsbar@borussia.de

21.06.2023

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*