„Da sprechen mich die Leute heute noch drauf an“ – „FohlenPodcast – der Talk“ mit Rolf Göttel

Für die neue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ hat sich Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz Borussias ehemaligen Stadionsprecher Rolf Göttel an seine Seite geholt.

„Dem Stadionsprecher wurde damals keine große Bedeutung beigemessen. Mir wurde gesagt: Mach du das mal! Dann habe ich mir das Mikrofon genommen und es gemacht“, berichtet Rolf Göttel in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – der Talk“, wie er 1962 an seinen Posten kam, den er in der Folge für 750 Heimspiele Borussias innehatte. Anfangs vom Dach eines VW-Busses aus oder aus einer alten, ausrangierten Telefonzelle zog Göttel später um in die Sprecherkabine unter dem Dach der Haupttribüne. Bis 1992 gab er mit seiner tiefen, niederrheinisch-markanten Stimme Aufstellungen, Torschützen, Halbzeitergebnisse und natürlich seine legendären Werbetexte durch und wurde so die „Stimme vom Bökelberg“.

In dem rund 75-minütigen Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz, das ab sofort bei allen gängigen Podcast-Anbietern zu hören ist, berichtet das Mitglied des Borussia-Ehrenrates, dass ihn eine Jahrzehnte lange Freundschaft mit dem früheren VfL-Torjäger Herbert Laumen verbindet, warum er den legendäre 12:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund verpasste, wie er den Pfostenbruch, die erste Meisterschaft und den Büchsenwurf erlebte und auf welchen legendären Spruch er bis heute noch von den Fans angesprochen wird. Hört jetzt rein in die 59. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“. Viel Spaß!

Der „FohlenPodcast" ist kostenlos über folgende Kanäle abrufbar:

Rolf Göttel war die "Stimme des Bökelbergs".

01.07.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*