So lief der Media Day bei den Fohlen

Vor jeder Bundesliga-Saison veranstaltet die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den sogenannten „Media Day“. Am heutigen Mittwoch war sie zu Gast bei Borussia.

Das Prozedere kennen die meisten Fohlen bereits seit vielen Jahren, und doch dürfte es ihnen auch heute wieder seltsam vorgekommen sein, mitten im Sommer Weihnachts- und Neujahrsgrüße in die Kamera zu sprechen. Doch genau das ist ein Part des „Media Day“, zu dem die DFL alle 18 Bundesligisten in den Wochen vor dem Saisonstart bittet. Heute waren mehr als 40 DFL-Mitarbeiter zu Gast im BORUSSIA-PARK. Aufgeteilt in Vierer- oder Fünfergruppen durchliefen die VfL-Profis drei Stunden lang die verschiedenen Stationen, an denen sämtliche Videos und Einspieler vorproduziert wurden, die die DFL im Laufe der kommenden Spielzeit benötigt.

Neben klassischen Medieninhalten wie Porträts und Aufsagern wurden auch Videos für nationale und internationale TV- und Lizenzpartner sowie die Klubmedien und DFL-Plattformen aufgenommen. An den vereinseigenen Stationen wurden zudem Inhalte für Borussias Social-Media-Plattformen, Autogrammkartenfotos und weitere Inhalte für die eigenen Medien produziert. An der Social Media-Station der DFL gab es zudem Minispielchen, in denen die Fohlen ihre Geschicklichkeit mit dem Ball und ihre Schussgenauigkeit zeigen konnten.

Während erfahrene Profis wie Christoph Kramer, Tony Jantschke und Patrick Herrmann die Abläufe aus den Vorjahren bereits genau kennen, war für Youngster Simon Walde alles neu. „Ich war schon etwas aufgeregt, weil ich noch nicht genau wusste, was auf mich zukommt“, sagte der 18-Jährige. Neuzugänge wie Tomáš Čvančara oder Frank Honorat haben hingegen auch schon in ihren alten Klubs in Tschechien bzw. Frankreich ähnliche Dinge erlebt. „In Frankreich war der Media Day allerdings eine Nummer kleiner als hier, da wurden meist nur ein paar Fotos und Videos gemacht“, sagte Honorat.

Zahlreiche Impressionen vom Media Day könnt ihr auf Borussias Instagram-Account in den Stories sehen.

Franck Honorat machte den Media Day der DFL zum ersten mal mit.

02.08.2023

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*