U23: Knoten platzt in Rödinghausen - Borussia landet ersten Saisonsieg

Borussias U23 hat am am fünften Spieltag ihren ersten Saisonsieg in der Regionalliga West eingefahren. Beim SV Rödinghausen setzte sich die junge FohlenElf mit 4:2 (2:2) durch.

„Das war ein extrem wichtiger Sieg“, sagte Cheftrainer Eugen Polanski nach Abpfiff und fügte hinzu: „Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft unbedingt wollte. Sie hat sich für die vergangenen Wochen belohnt. Da ist es heute auch nicht so wichtig, wie der Spielverlauf war, sondern vielmehr, dass wir drei Punkte einfahren konnten.“

Die Borussen erwischten keinen allzu guten Start, steigerten sich folglich aber Minute für Minute und mauserten sich so in die Partie. Nach einem Eckball gerieten sie dennoch in Rückstand – Mirko Schuster war für die Gastgeber erfolgreich (16.). Der VfL-Nachwuchs gab durch Cagatay Kader, der nur zwei Minuten später aus kurzer Distanz zum 1:1 einschoss, die perfekte Antwort, musste unmittelbar danach aber erneut einen Gegentreffer hinnehmen – diesmal war Jeff-Denis Fehr zur Stelle und traf zum 2:1 für Rödinghausen (20.).

Eine gute Viertelstunde vor dem Pausenpfiff war der Jubel auf Seiten der Fohlen dann groß, als Mika Schroers (Foto) vor SVR-Keeper Karl Albers ganz cool blieb, ihn umkurvte und den 2:2-Halbzeitstand erzielte. Nach dem Seitenwechsel lief es noch deutlich besser beim VfL-Nachwuchs. „Ich muss meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Sie haben aus den Fehlern der vergangenen Wochen dazugelernt, nur einen Torschuss zugelassen und deutlich bessere Passagen im eigenen Ballbesitz kreiert“, lobte Polanski.

Schroers schnürte zunächst in der 50. Minute seinen Doppelpack und brachte die Fohlen am Samstagnachmittag somit erstmals in Führung, der eingewechselte Ingyom Jung machte anschließend mit seinem Premierentreffer für Borussia in der Nachspielzeit den Deckel auf die Partie (90.+2) und machte somit den ersten Saisonsieg perfekt. Am Sonntag (14:00 Uhr), 3. September, steht für Borussias U23 das Derby gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln an.

Borussia: Olschowsky – Walde (70. Jung), Deumi Nappi, Andreas, Kemper – Korb, Reitz – Asallari (44. Büyükarslan), Schroers (70. Hoogewerf) – Naderi (70. Telalovic), Kader (86. Fukuda)

Tore: 1:0 Schuster (15.), 1:1 Kader (18.), 2:1 Fehr (19.), 2:2 Schroers (27.), 2:3 Schroers (50.), 2:4 Jung (90.+2)

Zuschauer: 710

26.08.2023

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*