Borussias Spieler des Monats August gesucht

Tomáš Čvančara, Ko Itakura und Julian Weigl stehen bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement zur Wahl zum Spieler des Monats August. In der FohlenApp könnt ihr ab sofort für euren Favoriten abstimmen.

Wer wird Borussias erster Spieler des Monats der neuen Saison? Die Fohlen starteten im DFB-Pokal mit einem deutlichen 7:0-Sieg beim TuS Bersenbrück. Zum Bundeliga-Auftakt kamen sie in einer spektakulären Partie zu einem 4:4 beim FC Augsburg. Bei der Heimpremiere Ende August unterlag die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane Bayer Leverkusen mit 0:3.

In den ersten beiden Partien sicherte sich Neuzugang Tomáš Čvančara durch je einen Doppelpack zweimal die Auszeichnung zum Spieler des Spiels. Ko Itakura erzielte gegen Augsburg seinen ersten Bundesligatreffer und machte mit guter Defensivarbeit auf sich aufmerksam. Darüber hinaus ist Julian Weigl nominiert, der in den drei Begegnungen mit seiner Passsicherheit und seinem starken Zweikampfverhalten bestach.

Tomáš Čvančara: Der Sommer-Neuzugang erzielte in seinen ersten beiden Pflichtspielen für die FohlenElf vier Treffer – und darf somit bei der Wahl zum Spieler des Monats nicht fehlen. Nach seinem Doppelpack beim TuS Bersenbrück zeigte sich der Angreifer jedoch mit seiner Leistung nicht ganz zufrieden: „Ich hatte drei weitere Chancen, die ich aber nicht genutzt habe.“ In der darauffolgenden Woche setzte der Tscheche fort, womit er im DFB-Pokal angefangen hatte: Bei seinem Bundesliga-Debüt in Augsburg erzielte er den zwischenzeitlichen Treffer zum 2:0 und sicherte Borussia mit einem verwandelten Elfmeter in letzter Sekunde den späten Punktgewinn.

Ko Itakura: In der 13. Spielminute des Auftakt-Bundesligaspiels in Augsburg stieg der Japaner bei der ersten Ecke des Spiels am höchsten und nickte den Ball ins linke untere Eck ein – es war sein erster Bundesliga-Treffer überhaupt. Itakura war aber nicht nur der erste Torschütze der neuen Saison, sondern erwies sich auch als sicherer Passgeber: Mit einer Passquote von 92 Prozent gegen den FC Augsburg und 89 Prozent gegen Bayer Leverkusen war der Defensivakteur jeweils unter den Top drei Passgebern der FohlenElf zu finden.

Julian Weigl: Der Mittelfeldspieler glänzte in den ersten Partien nicht nur durch seine Führungsqualitäten, sondern auch mit einer exzellenten Zweikampfquote (73,3 Prozent). Sein ausgezeichnetes Passspiel stellte der Vize-Kapitän in den ersten beiden Partien der Bundesliga unter Beweis und konnte mit 92,6 Prozent angekommenen Pässen den Topwert der Fohlen aufweisen. Zusätzlich spulte der Dauerläufer die meisten Kilometer (23,9) seines Teams ab und kam als einer von drei Feldspielern in allen Bundesligapartien über die volle Spielzeit zum Einsatz.

05.09.2023

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*