Reitz: „Mein Ziel ist es, immer alles reinzuschmeißen“

Im Interview spricht Rocco Reitz über seinen ersten Bundesliga-Einsatz über 90 Minuten, das Vertrauen von Trainer Gerardo Seoane und blickt auf seine Zeit in Belgien zurück.

Rocco, du hast am vergangenen Wochenende dein erstes Bundesligaspiel über 90 Minuten absolviert und dann noch gegen die Bayern. Wie fühlt es sich mit ein paar Tagen Abstand an und was war danach auf deinem Handy los?

Rocco Reitz: Also direkt nach dem Spiel konnte ich es noch gar nicht realisieren. Es hat schon einige Tage gedauert, bis es dann für mich auch greifbar wurde. Es war eine der unglaublichsten Erfahrungen in meinem Leben, da bin ich wirklich dankbar für und ich werde noch eine lange Zeit stolz darauf sein. Mir haben nach der Partie wirklich viele Leute geschrieben und Glückwünsche ausgesprochen. Am meisten habe ich mich aber natürlich über die Nachrichten meiner Familie und meiner engsten Freunde gefreut. Ich habe mich bemüht, jedem zu antworten und ich glaube, das ist mir auch gelungen. (lacht)

Was war deine Rolle gegen die Bayern? Was hat der Trainer von dir erwartet?

Reitz: Uns war natürlich bewusst, dass wir gegen die Bayern kein Spektakel in der Offensive hinlegen werden. Wir wollten im Zentrum kompakt und robust sein, da die Bayern in diesem Bereich eine enorme Qualität haben. Deshalb hat sich der Trainer für einen weiteren Mann im Mittelfeld entschieden, der glücklicherweise ich war. Über weite Strecken haben wir das auch gut hinbekommen.

Diese Saison bist du bisher in allen drei Bundesligaspielen zum Einsatz gekommen, was dich sicherlich sehr freut.

Reitz: Ja, das stimmt! Ich bin extrem dankbar, dass ich diese Einsätze bekommen habe. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Trainer einem jungen Spieler in Spielen wie gegen Bayern München bringt und ihm das Vertrauen schenkt. Ich gebe im Training immer alles und hänge mich bei jeder Übung voll rein. Wenn der Trainer das dann mit Einsatzzeiten belohnt, ist es ein sehr gutes Gefühl.

Würdest du sagen, dass du durch die Leihe in der vergangenen Saison noch einmal ein reiferer Spieler geworden bist?

Reitz: Mir hat die erneute Leihe nach Belgien extrem gutgetan. Auf dem Platz, aber sicherlich auch neben dem Platz. Als Mensch bin ich in dieser Zeit gereift und als Spieler habe ich gelernt, noch robuster in meinem Spiel zu werden. In der belgischen Liga geht es ordentlich zur Sache und ich habe mich dort gut an das physische sowie temporeiche Level adaptieren können. Das hat mir rückblickend sehr geholfen.

Was hattest du dir denn persönlich vor dieser Saison vorgenommen?

Reitz: Am 3. Spieltag gegen Bayern München in der Startelf zu stehen hatte ich ehrlich gesagt nicht auf der Liste stehen. (lacht) Mein Ziel war und ist es, immer alles reinzuschmeißen, damit ich danach guten Gewissens in den Spiegel sehen kann. Stand jetzt kann ich nur sagen, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat.

Wie nimmst du den Zusammenhalt mit den Fans, die euch nach den Heimspielen gegen Leverkusen und Bayern mit viel Applaus verabschiedet haben, wahr?

Reitz: Wir können uns als Spieler von Borussia Mönchengladbach extrem glücklich schätzen, so einen Support erleben zu dürfen. Die Fans sind unglaublich und ich glaube fest daran, dass diese Stimmung auch bleiben wird. Wenn sich Fans und Mannschaft gegenseitig pushen, dann kann das am Ende auch die letzten zwei, drei Prozent herauskitzeln, die ein Spiel in unsere Richtung kippen lassen können.

06.09.2023

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*