U17 fordert den Tabellenführer heraus

In der B-Junioren-Bundesliga West empfängt Borussias U17 am Samstag (11:00 Uhr) Spitzenreiter FC Schalke 04 auf dem Nebenplatz 1 im BORUSSIA-PARK. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Das Positive mitnehmen

Nach dem 3:3 (1:0) am vergangenen Spieltag gegen Rot-Weiss Essen belegt die Mannschaft um Can Armando Güner (Foto) mit aktuell zehn Punkten den neunten Tabellenplatz der B-Junioren-Bundesliga West. Mit dem jüngsten Punktgewinn gab sich U17-Coach Mihai Enache jedoch nur bedingt einverstanden: „Wir können zufrieden damit sein, dass wir nach dem Rückstand Moral bewiesen haben und noch einmal zurückgekommen sind. Dennoch hätten wir unsere vielen Chancen besser nutzen müssen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.“

Der Gegner: Schalke ohne Niederlage

Der U17-Nachwuchs des FC Schalke 04 hat in der aktuellen Spielzeit noch keine Niederlagen hinnehmen müssen und führt mit sieben Siegen und zwei Remis die Tabelle der B-Junioren-Bundesliga West an. An den drei vergangenen Spieltagen schlug die Mannschaft von Trainer Thomas Bertels den VfB Waltrop (4:0) und Rot-Weiß Oberhausen (2:0), kam beim SC Paderborn (1:1) jedoch nicht über ein Remis hinaus. In neun Partien ließ die Defensive der Schalker lediglich drei Gegentreffer zu und stellt damit die beste Defensive der Liga. 

Das sagt der Trainer: „Die Jungs sind heiß auf das Duell!“

U17-Cheftrainer Mihai Enache: „Die Schalker Mannschaft spielt in dieser Saison äußerst konstant und ist defensiv als auch offensiv sehr gut besetzt. Zudem hat das Team ein hohes Tempo in ihrem Spiel und strahlt im Mittelfeld und im Angriff immense Torgefahr aus. Wir dagegen haben in dieser Woche besonders an unserer defensiven Ausrichtung gearbeitet, da uns in den vergangenen Wochen zu viele Fehler unterlaufen sind, die wir unbedingt abstellen wollen. Diese Einheiten sind sehr positiv verlaufen und man merkt schon die ganze Woche, dass die Jungs heiß auf das Spiel gegen den Tabellenführer sind.“

Das Personal: Mischtal zurück im Aufgebot

Angreifer Kilian Mischtal konnte in dieser Woche wieder ins Training einsteigen und wird am Wochenende nach langer Pause in den Kader zurückkehren. Ben Bender stieg diese Woche ebenfalls wieder ins Training ein, wird jedoch noch keine Option für Samstag sein. Weiterhin müssen die Fohlen auf die Langzeitverletzten Ben Schiffer, Johann Deumi Nappi, Stefan Savicevic, Miguel Hartmann und Sulo Ketola verzichten.

28.09.2023

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*