Stimmen zu #BOCBMG

Wir haben nach dem 3:1-Sieg der FohlenElf in Bochum Stimmen von Max Wöber, Florian Neuhaus und den beiden Cheftrainern Thomas Letsch und Gerardo Seoane gesammelt.

Max Wöber: Wir wussten, dass es heute ein kämpferisches Spiel wird – und das haben wir richtig gut angenommen. Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit genau die Art von Fußball gezeigt, die wir spielen wollen. Damit können wir sehr zufrieden sein. Wir hatten in der ersten Halbzeit durch starke Umschaltmöglichkeiten schon vor dem ersten Tor genug Chancen zur Führung und hätten insgesamt noch drei oder vier Tore machen können. Ich denke, wir haben in den vergangenen Wochen gut an unseren Fehlern gearbeitet und heute gezeigt, dass wir, wenn wir die Basics auf den Platz bringen, auch noch richtig guten Fußball spielen können. 

Florian Neuhaus: Wir können sehr zufrieden sein mit den drei Punkten, die wir heute auswärts eingefahren haben. Ich glaube, wir haben die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Wir wussten, dass sich die Räume ergeben, wenn wir die erste Reihe überspielt bekommen und haben genau das auf den Platz gebracht. Jordan hat die Bälle super fest gemacht und dann konnten wir in die Räume nachgehen und zu den Abschlüssen kommen.

Roland Virkus, Geschäftsführer Sport: Das war eine hervorragende erste Halbzeit und ein hochverdienter Sieg. Wir waren fußballerisch die klar bessere Mannschaft und es ist schön zu sehen, was dieses Team draufhat. In den zweiten 45 Minuten haben wir ein paar Mal die Chance verpasst, den Sack zuzumachen, aber dennoch war es eine Top-Leistung. In Bochum musst du immer über die Einstellung und den Kampf kommen. Die Defensive hat heute nahezu alles wegverteidigt, offensiv waren wir wahnsinnig variabel mit Jordan, der die Bälle fest gemacht hat, und Alassane Plea und Florian Neuhaus, die dann mit ihrer hervorragenden Technik in den Räumen agieren konnten.

Trainer Gerardo Seoane: Von Beginn an waren wir bereit, die Energie und die Zweikampfstärke der Bochumer anzunehmen. Wir haben viele Zweikämpfe und zweite Bälle gewonnen. Das Resultat in der ersten Halbzeit war absolut okay, weil wir gut die Räume erkannt haben und dann schnell in die Spitze umgeschaltet haben – so haben wir viele Chancen kreiert. Insgesamt war der Sieg verdient, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit etwas zu passiv geworden sind. Ein Gegentor zu bekommen ist völlig okay, aber danach gab es zu viel Gelegenheiten und Strafraumszenen für die Bochumer. Da müssen wir in Zukunft die Konzentration länger hochhalten.

Thomas Letsch (VfL Bochum): Was wir heute geboten haben, war katastrophal. Da gibt es nichts schönzureden. Wir haben das, was uns ausmacht, überhaupt nicht auf den Platz gebracht. Der Gegner war uns im eigenen Stadion haushoch überlegen. Wir haben hinten die entscheidenden Zweikämpfe nicht gewonnen und, wenn wir den Ball hatten, viele unkluge Entscheidungen getroffen. Eigentlich müssen wir noch dankbar sein, dass wir nur mit einem 0:3-Rückstand in die Halbzeit gegangen sind. Wir haben absolut verdient verloren. Wir müssen uns definitiv hinterfragen und sehr kritisch mit uns sein. Das war keine Reaktion auf das Bayern-Spiel, sondern eher das Gegenteil.

Florian Neuhaus
Trainer Gerardo Seoane

30.09.2023

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*