U23 strebt dritten Sieg in Folge an

In der Regionalliga West trifft Borussias U23 am Samstagmittag (14:00 Uhr) im Grenzlandstadion auf die SSVg Velbert. Nach zwei Siegen in Folge geht der VfL-Nachwuchs mit viel Rückenwind in das Heimspiel.

Die Freude bei der Mannschaft von Trainer Eugen Polanski war groß, als am vergangenen Samstag der Abpfiff in Wiedenbrück ertönte. Erstmals in dieser Saison konnten die jungen Fohlen zwei Spiele in Serie für sich entscheiden und belohnten sich mit dem Sieg für eine starke und dominante Leistung. Gegen den SC Wiedenbrück ebnete das schnellste Tor der diesjährigen Regionalliga West-Saison, nach nur 19 Sekunden, durch Grant-Leon Ranos früh den Weg zum 3:1-Auswärtserfolg. Die weiteren Torschützen hießen Mika Schroers (13.) und Ryan Don Naderi (46.). „Wie die Mannschaft diese Partie angenommen hat, hat mich enorm gefreut“, erklärte der U23-Trainer nach Spielende und zeigte sich zufrieden: „Wir haben defensiv wie offensiv ein fast perfektes Spiel abgeliefert.“ Polanski, der nach einem DFB-Trainerlehrgang erst am heutigen Donnerstag wieder das Training leitete, berichtet, dass die Stimmung im Training zwar gut und locker gewesen ist, seine Mannschaft dennoch hoch konzentriert und fokussiert gearbeitet hat. 

„Velbert ist eine fußballerisch sehr starke Mannschaft“

Der Aufsteiger aus Velbert steht nach neun Spieltagen in der Regionalliga West mit neun Punkten auf Platz 13 – einen Platz hinter dem VfL-Nachwuchs (zehn Punkte). Zuletzt gab es in der Liga einen verdienten 1:0-Derbysieg gegen den Wuppertaler SV. Unter der Woche war die Mannschaft von Trainer Dimitrios Pappas noch am Dienstag in der zweiten Runde des Niederrheinpokals gegen den FC Kray gefordert. Beim Landesligisten setzte sie sich mit 5:3 durch. Co-Trainer von Pappas ist seit der vergangenen Saison ein alter Bekannter: Christian Dorda. Dorda kam 1996 als Siebenjähriger zur Borussia und durchlief bis 2007 zahlreiche Jugendmannschaften und verbuchte sieben Bundesligaeinsätze für die FohlenElf.

„Die SSVg Velbert ist schnell in dieser Liga angekommen und hat einen guten Saisonstart erwischt. Sie ist eine fußballerisch sehr starke Mannschaft, sicher am Ball und verfügt über ein gutes offensives Umschaltspiel. Diese Truppe hat früh bewiesen, dass sie in dieser Liga bestehen kann“, betont Polanski im Hinblick auf den Gegner. Für den VfL-Nachwuchs werde es darauf ankommen, die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen und eine konzentrierte Defensivleistung an den Tag zu legen, um die SSVg an ihrem gefährlichen Umschaltspiel zu hindern, so der Trainer. Am kommenden Samstag muss er dabei weiter auf Yassir Atty und Kushtrim Asallari verzichten. Für Jamil Najjar (Trainingsrückstand) kommt eine Kadernominierung noch zu früh.

Anstoß im Grenzlandstadion ist um 14:00 Uhr. Eintrittskarten für das Spiel gibt es im Online-Ticketshop oder am Tag selbst an den Tageskassen. Für Vereins- und FPMG-Mitglieder ist der Eintritt frei.

05.10.2023

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*